result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 22 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: GEO-KW: Kopplung des geothermischen Speicherpotenzials mit den wechselnden Anforderungen des urbanen Energiebedarfs zur effizienten Nutzung der regenerativen Energiequelle Grundwasser für die dezentrale Kälte- und Wärmebereitstellung in der Stadt; TV: Modellentwicklung und Validierung München Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Hydrogeologie
Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken München SWM Services GmbH
Verbundvorhaben: GEOmaRE - Optimierte Regel- und Anlagentechnik mit nachhaltiger Reservoirbewirtschaftung für die tiefengeothermischen Wärmeprojekte im Münchener Raum; Teilvorhaben: ReGEO – Reservoirengineering und GEOmatic München SWM Services GmbH
Verbundprojekt Dolomitkluft: Erschließung, Test und Analyse des ersten kluftdominierten Dolomitaquifers im tiefen Malm des Molassebeckens, Teilprojekt B: Geomechanische und hydrogeologische Parametrisierung und Modellierung München Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Ingenieurgeologie - Fachgebiet Geothermie
Quantifizierung der lokalen und Prognose der regionalen hydraulischen und hydrochemischen Reservoireigenschaften des Malmaquifers auf Basis eines Push-Pull-Tests am Standort Pullach (Puma) München Technische Universität München - Department Chemie - Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie
Flexibilitätsoptionen der Strom- und Wärmeerzeugung mit Geothermie in einem von volatilem Stromangebot bestimmten Energiesystem München Technische Universität München
EnEff:Wärme - Pilotprojekt Ismaning, Energieleitplanung München Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik -Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik
Verbundvorhaben: GFK-Monitor - Entwicklung eines ganzheitlichen Monitorings mit Unterstützung der Glasfaserkabeltechnologie und Tracertechnik zur Verbesserung der Systemintegrität von Geothermieanlagen; Teilvorhaben: Monitoring von Reservoir-Interaktionen zur Verbesserung der Betriebssicherheit München Technische Universität München - Lehrstuhl Hyddrogeologie
Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken München Technische Universität München - Institut für Wasserchemie
Verbundvorhaben: GoEffective - Geomechanische Beurteilung und Bohrplanung für Geothermiestandorte mittels Effective Stress; Teilvorhaben: Entwicklung des Toolkits EFECT München Technische Universität München - Fachgebiet für Geothermal Technologies