result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 22 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben PrognosPermae: Entwicklung eines Werkzeuges zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Vorhersage permeabler Bereiche in geothermischen Systemen, Teilvorhaben A: Modellierung und Spannungsanalyse 0325919A geomecon GmbH
Verbundvorhaben: HydroGeoFilt - Entwicklung eines neuen Filtersystems für den Einsatz in tiefen geothermischen Anlagen; Teilvorhaben: Modellierung 0324118B Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan - Forschungsdepartment Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften - Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik
Verbundvorhaben: GIGA-M - Großräumige Integrierte Gesamt-Analyse des tiefengeothermischen Potentials und seiner synergetischen Nutzung im Großraum München, Teilprojekt: TUM: Bewertungsmodell und Management zur synergetischen Reservoirnutzung 03EXP4003A Technische Universität München - Lehrstuhl Hydrogeologie
Verbundvorhaben: GFK-Monitor - Entwicklung eines ganzheitlichen Monitorings mit Unterstützung der Glasfaserkabeltechnologie und Tracertechnik zur Verbesserung der Systemintegrität von Geothermieanlagen; Teilvorhaben: Monitoring von Reservoir-Interaktionen zur Verbesserung der Betriebssicherheit 03EE4036A Technische Universität München - Lehrstuhl Hyddrogeologie
Arbeitsaufenthalt beim Hot Dry Rock-Projekt des Los Alamos Scientific Laboratory zur Gewinnung Geothermischer Energie 03E4317A/3 Technische Universität München - Lehrstuhl B für Verfahrenstechnik
Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken 0325280B Technische Universität München - Institut für Wasserchemie
Verbundprojekt Dolomitkluft: Erschließung, Test und Analyse des ersten kluftdominierten Dolomitaquifers im tiefen Malm des Molassebeckens, Teilprojekt B: Geomechanische und hydrogeologische Parametrisierung und Modellierung 0324004B Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Ingenieurgeologie - Fachgebiet Geothermie
Verbundprojekt: GEO-KW: Kopplung des geothermischen Speicherpotenzials mit den wechselnden Anforderungen des urbanen Energiebedarfs zur effizienten Nutzung der regenerativen Energiequelle Grundwasser für die dezentrale Kälte- und Wärmebereitstellung in der Stadt; TV: Modellentwicklung und Validierung 03ETW004A Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Hydrogeologie
Verbundvorhaben: OptiGeoS - Optimierung von geschlossenen oberflächennahen geothermischen Systemen; Teilvorhaben: Entwicklung, Implementierung und Validierung eines Open-Source-Tools zur Optimierung von geschlossenen oberflächennahen geothermischen Systemen 03EE4053A Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Verbundvorhaben: Si-Drill - Entwicklung einer hochtemperaturstabilen Bohrspülung zur Verringerung der Bohrkosten für Projekte der tiefen Geothermie; Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung der innovativen Bohrspülung und des Spülungskonzeptes 03EE4031A Technische Universität München - Fakultät für Chemie - Lehrstuhl für Bauchemie