result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 11 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Methodenentwicklung zur effizienten Versuchsauswertung und Integration der Ergebnisgüte einer Arbeitsprozessrechnung bei der Entwicklung von modernen Kraftwerksmotoren – METHODIK. Teilvorhaben: Arbeitsprozessrechnung und deren Anwendung und Kopplung mit Gütekriterien. 03ET1136B Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor
Verbundvorhaben MethPower-LVK: Erzeugung und Einsatz von Methan aus erneuerbaren Quellen in mobilen und stationären Anwendungen - Effiziente und saubere Nutzung von erneuerbaren, methanbasierten Kraftstoffen zur Stromerzeugung - Teilprojekt LVK TUM 03EIV043B Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundvorhaben NAMOSYN: Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe 03SF0566T1 Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundvorhaben E2Fuels: Nutzung strombasierter Kraftstoffe und Minimierung der Treibhausgasemissionen im Kraftwerks- und Marinebereich; Teilvorhaben: Experimentelle Analyse und Simulation der motorischen Verbrennung bei Nutzung von strombasierten Kraftstoffen beim Einsatz in Kraftwerken und in der Schifffahrt 03EIV013B Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundvorhaben: Ursachen und Reduzierung der CH4-Emissionen in Biogasmotoren; Teilvorhaben 1 22407512 Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor
Verbundvorhaben Carbon2Chem-2 L-8: Darstellung der Einsetzbarkeit von 'grünem', aus Industrieabgasen hergestelltem Methanol im Automobilsektor als CO2-neutralem, emissionsfreiem und global einsetzbarem Kraftstoff (C2C_Upgrade_L-VIII). 03EW0019D Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundvorhaben: Erfassung der grundlegenden Ablagerungsbildungsmechanismen im rapsölbetriebenen Forschungsmotor mit angeschlossener Übertragung der Ergebnisse auf einen Vollmotor; Teilvorhaben 2: Entwicklung der Messtechnik 22009611 Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundprojekt: MethQuest - MethMare - Effiziente und saubere Nutzung von erneuerbaren, methanbasierten Kraftstoffen in maritimen Anwendungen; Vorhaben: Gasdirekteinblasung bei Schiffsmotoren 03EIV044B Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme
Verbundvorhaben: Phoenix - Entwicklung eines Wasserstoffbrennverfahrens in Industriemotoren zur Dekarbonisierung von BHKW; Teilvorhaben: Grundlagenforschung zur Wasserstoff-Direkteinblasung in der motorischen Anwendung 03EN4047F Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme - Motorenlabor
Formaldehyd-Emissionen in Biogas-Verbrennungsmotorenanlagen 03MAP200 Technische Universität München - TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme