result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 46 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Entwicklung von Verbrennungsmodellen und Kriterien für H2-CO-Luftschichten mit partiellem Einschluss - Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchungen auf Laborskala sowie Entwicklung komplementärer CFD-Verfahren 1501545A Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundvorhaben: InnoTurbinE - Innovative Turbomaschinen für nachhaltige Energiesysteme; Teilvorhaben: 1.3: Untersuchung und Vorhersage von hochfrequenten Verbrennungsinstabilitäten mit LES 03EE5041F Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Entwicklung und Validierung einer Euler-Euler Formulierung für Mehrphasenströmungen mit beliebigem Gasvolumenanteil bei Berücksichtigung der Phasengrenzfläche 1501301 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Entwicklung und Validierung eines effizienten Modellierungskonzeptes für die Wasserstoffverbrennung mit hohem Luftüberschuss 1501485 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Quantitative Bestimmung von On-Line-Kriterien für die Vorhersage des Übergangs von der Deflagration in die Detonation in H2/Luft/H20-Gemischen 1501040 /2 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Demonstrationsstand 'Passive Nachkühlung für Haw-Zwischenlagerung' Untersuchungen zur Thermohydraulik und zum Aerosoltransport 02U5392 /4 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Grenze für den Übergang von der Deflagration in die Detonation in H2-Luft-Wasserdampf-Aerosol-Gemischen 1500712 /4 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Entwicklung Schneller Berechnungsverfahren der Zustandseigenschaften für Wasser zur Anwendung bei der Auslegung und Optimierung von Energieumwandelnden Anlagen 03E6238E/7 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Verbundprojekt: GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - 4.4.2 - Thermoakustische Schwingungen / Rekonstruktion von Brennertransfermatrizen - 4.4.6 - Reaktormodellierung / Implementierung Thermo-Akustik Postprozessor Teilprojekte 4.4.2, 4.4.6 0327091P Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik
Zustandseigenschaften von Wasser und Wasserdampf - Entwicklung international anerkannter Funktionen für Gleichgewichts- und Transportgrößen an H2o und D2o - experimentelle Untersuchungen in verschiedenen Bereichen 03E4257A/9 Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Lehrstuhl für Thermofluiddynamik