result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 26 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Erhalt und Bewirtschaftung von Burgen, Schlössern und Klöstern in Mitteldeutschland angesichts sich verändernder energetischer und klimatischer Randbedingungen 1.272.879,19 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
EnEff:Stadt, EnEff:Campus: Verbundvorhaben Energetische Optimierung des Campus Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg, Teilvorhaben: Ganzheitliche energetische Bewertung und Optimierung des Forschungsneubaus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung durch Monitoring und Simulation 1.259.740,31 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Energieoptimiertes Bauen: Weiterentwicklung eines wärmephysiologischen Raummodells, dessen Aufbereitung und Umsetzung in ein nutzerfreundliches Berechnungswerkzeug und Einbindung in eine Gebäude-Simulationsplattform 1.100.741,00 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Energetisches Bewertungsverfahren für Bestandsgebäude mit Holzbalkendecken - Modellentwicklung, Validierung und Projektkoordination 937.616,60 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Einsatzszenarien, Laboruntersuchungen und Simulationsmodell. 751.948,18 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Energetische Sanierung und Energieökonomische Erweiterung unter Verbesserung des Sozial-Kulturellen und Später des Pädagogisch-Funktionellen Niveaus von Typenschulen - Modellvorhaben Dresden 751.130,21 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnOB: AktivDHKS - Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Analyse intelligenter Gebäudeautomation außenliegender Fassadenkonditionierung. 704.005,00 EUR Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik
ENOB: SimQuality - Entwicklung von Qualitätsstandards für die energetische Gebäude- und Quartierssimulation als Planungswerkzeug. Teilvorhaben: Entwicklung einer Validierungsmethodik und Testfallmatrix mit Referenzergebnissen. 618.444,00 EUR Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen
EnOB: NaVe: Erarbeitung wissenschaftlich begründeter Bewertungskriterien und Implementierung eines Nachweisverfahrens für die schadenfreie energetische Bestandssanierung und Neubauplanung, Teilvorhaben: Schadensmechanismen, Schwerpunkt Frostschädigung, Standardisierung hygrothermischer Materialcharakterisierung 607.195,00 EUR Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
EnOB: FMI4BIM: Standardisierte Schnittstelle für Analysemodelle von Anlagen- und Gebäudekomponenten für BIM-basierte Planung und Betrieb, Teilvorhaben: Gebäudemodelle 573.837,99 EUR Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen