result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 26 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnOB: AktivDHKS - Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Analyse intelligenter Gebäudeautomation außenliegender Fassadenkonditionierung. 03EN1092A Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: MultiSource - Nutzung multipler Wärmequellensysteme im urbanen Quartierskontext am Beispiel des Lagarde Campus in Bamberg. Teilvorhaben TUD: Modellierung, gekoppelte Systemsimulation und Systemanalyse 03EN3057C Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben:EnEff:Wärme: KNW-Opt: Kalte Nahwärme mit oberflächennahesten Großflächenkollektor in Bad Nauheim. Teilvorhaben: Entwicklung eines gekoppelten wissenschaftlichen Rechenmodells für KNW und Großkollektor sowie Erarbeitung praxistauglicher Auslegungs-Werkzeuge 03EN3020D Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: ErdEisIII - Vom Erdeisspeicher zum netzaktiven Prosumer-Quartier; Teilvorhaben: Technische Universität Dresden – Systemanalyse und Bedarfsvorhersage mit Simulationen – Ableitung von Optimierungsstrategien 03EN3068F Technische Universität Dresden Institut für Bauklimatik
ENOB: SimQuality - Entwicklung von Qualitätsstandards für die energetische Gebäude- und Quartierssimulation als Planungswerkzeug. Teilvorhaben: Entwicklung einer Validierungsmethodik und Testfallmatrix mit Referenzergebnissen. 03ET1570A Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen
EnOB: FMI4BIM: Standardisierte Schnittstelle für Analysemodelle von Anlagen- und Gebäudekomponenten für BIM-basierte Planung und Betrieb, Teilvorhaben: Gebäudemodelle 03ET1603D Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen
EG2050: FMI4Practice – Gebäudeenergiesimulation für Ingenieure basierend auf FMI Kopplungstechnologie; Teilvorhabentitel: Praxisreife von FMI-Technologie mit NANDRAD und MASTERSIM 03EGB0013A Technische Universität Dresden -Fakultät Architektur- Institut für Bauklimatik- Professur für Technischen Ausbau und Klimagerechtes Bauen
'Altes Zöllnerviertel Weimar' Integriertes Monitoring: Versorgung – Nutzer – Bauteil 03ET1287A Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnOB: Plus-EQ-Net - Netzneutrales Wohn- und Geschäftshaus pulsG in Geretsried; Teilvorhaben: Gebäude- und Anlagensimulation 03ET1299B Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Einsatzszenarien, Laboruntersuchungen und Simulationsmodell. 03ET1382A Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik