result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 63 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben H2_Campus_TUBS: Aufbau eines Wasserstoff-Kompetenzzentrums am Campus der Technischen Universität Braunschweig Teilvorhaben: Ganzheitliche Modellierung, Simulation und Testung von Technologien im Reallabor entlang der Wasserstoff-Wandlungskette 3.885.194,82 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen
Data-Mining in der Produktion von Lithium-Ionen Batteriezellen 3.057.415,57 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Battery LabFactory Braunschweig (BLB) c/o Institut für Partikeltechnik
Verbundvorhaben: NetProsum2030 - Kompakte modulare Wandler und optimierte Systemlösungen zur Energieflusssteuerung für netzdienlichen Prosumer 2030 mit HV-Fahrzeugbatterien; Teilvorhaben: Netzdienliches Erzeuger-Speicher-System mit neuartiger multifunktionaler Leistungselektronik-Einheit 1.865.853,51 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Verbundvorhaben: flexess - Entwicklung von Strategien und Lösungen zur Ausschöpfung zukünftiger Flexibilitätspotentiale vollelektrischer Haushalte, Gewerbe, Industrien und Elektromobilität; Teilvorhaben: Ganzheitliche Modellierung, Simulation und Erprobung von Technologien zur Erbringung von Flexibilität 1.503.228,00 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme
Verbundvorhaben: Netzregelung 2.0 - Regelung und Stabilität im stromrichter-dominierten Verbundnetz; Teilvorhaben: Regelungsverfahren im stromrichter-dominierten Niederspannungsnetz und Wirkung auf vorgelagerte Netzebenen 1.466.606,00 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen
Verbundprojekt: BaSiS-Entwicklung einer physikalisch basierten und experimentell validierten Multiskalen-Simulationsmethodik zur Prädiktion des Crashverhaltens von Lithium-Ionen-Batterien u. zur frühzeitigen Sicherheitsbewertung von Zelldesigns; Teilvorhaben: Methodenentwicklung, Parametrierung und Konstruktion. 1.446.245,57 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Institut für Energie- und Systemverfahrenstechnik
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: LISA4CL Laden ' induktiv, schnell, autonom für City Logistik 1.348.080,00 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen
Verbundprojekt: Leitprojekt DYNASTORE: Energiesparender Schwungmassenspeicher mit HTSL-Magnetlager für den dezentralen Einsatz 1.236.874,88 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Verbundvorhaben: NetFlexum - Next Generation verbrauchsnaher PV-Kombisysteme für Haushalt und Gewerbe für mehr Netzdienlichkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit; Teilvorhaben: Zuverlässige Erbringung von Momentanreserve 1.235.796,87 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen
Verbundvorhaben: Verschleißarmer und kompakter Hybrid-Leistungsschalter hoher Leistungsdichte für den Einsatz in Verteilnetzen für Gleich- und Wechselstrom zur Systemintegration erneuerbarer Energien; Teilvorhaben: Dimensionierung und Prüfung 1.182.803,66 EUR Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen