result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 8 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
NIP II - FuE - Verbund: ELEKTRA-II: Realisierung und Erprobung eines Schubbootes als Versuchsträger eines Brennstoffzellen und Akkumulatoren hybridbetriebenen Antriebssystems für den Einsatz auf Binnenwasserstraßen 2.609.560,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme - Sekr. SG 6
Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Evaluation, Koordinierung und Entwurf von Offshore-PtX-Plattformen unter Berücksichtigung von Systemumgebung, Prozessintegration und Sicherheitsaspekten 1.478.114,79 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Prüfung der Übertragbarkeit von bestehenden Regularien zur Anwendung bei der Installation und dem Betrieb von Offshore-PtX-Plattformen und die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die zukünftige Vorschriftenentwicklung 440.369,50 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme
Technische Lösungsansätze für die Realisierung eines durch Brennstoffzellen und Akkumulatoren betriebenen Schubbootes 413.512,56 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme - Sekr. SG 6
NIPII: Technische Lösungsansätze für die Realisierung eines durch Brennstoffzellen und Akkumulatoren betriebenen Schubbootes 386.550,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme - Sekr. SG 6
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Verbundvorhaben RiverCell Teilvorhaben Elektra - Konzeptionierung und Entwurf eines elektrisch angetriebenen Schubschiffes 141.538,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme
Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff 'RiverCell' Entwicklung und Erprobung Testinstallation 40.466,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme - Sekr. SG 6
Brennstoffzellen-Hybridanlage für ein Flusskreuzfahrtschiff 'RiverCell' Entwicklung und Erprobung Testinstallation 37.700,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Entwurf und Betrieb Maritimer Systeme - Sekr. SG 6