result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 29 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Untersuchung von Crossover Phänomenen mit Hilfe der Neutronenbeugung 0341A05P/ Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei
Untersuchung Metamagnetischer Systeme mit Hilfe der Neutronenbeugung 0341E05P/9 Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei
Arbeitstreffen des Verbundes 4001 Neutronenstreuung in Festkörpern 0342A01W/ Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei
Untersuchung von Crossover Phänomenen mit Hilfe der Neutronenbeugung 034BE1S / Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei
Streuung von Neutronen an regelmäßigen Domaenenstrukturen in Massiven Nickel- und Kobalt-Einkristallen 03B71A12/9 Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei
Verbundvorhaben: TurboGruen - Turbomaschinen für Energiespeicher und grüne Brennstoffe; Teilvorhaben: 2.2b Generative datenbasierte Entwicklung eines mehrbrennstoffähigen Injektors 03EE5069H Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik
Verbundvorhaben: UNSEEN – Bewertung der Unsicherheiten in linear optimierenden Energiesystem-Modellen unter Zuhilfenahme Neuronaler Netze, Teilvorhaben: Fortgeschrittene Algorithmen für linear optimierende Energiesystemmodelle unter Zuhilfenahme Neuronaler Netze 03EI1004D Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik - Sekr. MA 6-2
Design hocheffizienter Elektrolysekatalysatoren 03EK3009 Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Sekr. TC 3
Verbundvorhaben ATO-KAT: Atomar dünn beschichtete poröse Elektroden als neuartige Katalysatoren für die Wasser-Elektrolyse: - leitfähige Träger und Elektrochemie - 03EK3052A Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Chemie - Sekr. TC 3
Verbundvorhaben: Realisierung von Beschleunigungsstrategien der anwendungsorientierten Mathematik und Informatik für optimierende Energiesystemmodelle - Teil: Entwicklung und Implementierung mathematischer Optimierungsalgorithmen für Energiesystemmodelle unter besonderer Ausnutzung von Blockstruktur 03ET4023E Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Mathematik - Sekr. MA 6-2