result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 8 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnOB: EnergyTWIN - Energiediagnosestecker Digitaler Zwilling: Neue sensorgestützte und KI-basierte Methoden für die digitale, BIM-basierte Inbetriebnahme von technischen Anlagen in Hochbauwerken und deren energetische Systemoptimierung - Teilvorhaben: Virtuelle und augmentierte Realität 03EN1026B TEMA Technologie Marketing AG
Verbundvorhaben: ASSUME - Agentenbasierte Strommarktsimulation zur Untersuchung von Marktdesigns für das zukünftige Energiesystem – Lernalgorithmen und Agentendesign 03EI1052B Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Institut für Informationswirtschaft und Marketing (IISM)
Verbundvorhaben: MeGA - Messsysteme für Großerzeugungs-Anlagen; Teilvorhaben: Aufbau und Überprüfung einer Stresstest-Methodik zur Analyse und Absicherung von Sicherheits- und Robustheitseigenschaften 03EI6108C Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Fakultät Informatik
EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Gesamtheitliche Systemanalyse mit Fokus auf ökonomische Aspekte des Anlagenbetriebs 03ET1593B DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: EDITOR - Bewertung der Verfügbarkeit eines Parabolrinnenkollektor-Systems mit Betonspeicher; Teilvorhaben: Design, Installation und Betrieb des Systems 0325845A Protarget AG
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: UrbanFactory II - Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion; Teilvorhaben 1: Aktivierung aus baulicher, produktionstechnischer und soziologischer Sicht 03EN3042A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: UrbanFactory II - Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion; Teilvorhaben 2: Aktivierung aus logistischer Sicht 03EN3042B Technische Universität Dortmund - Fakultät Maschinenbau - Institut für Transportlogistik
Bildungsverbund BatterieMD 'Ökosystem Batterie in Mitteldeutschland' 16BZF404A Energy Saxony e. V.