result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 16 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Erwerb der Genehmigungsrechte eines Offshore-Windparks in der deutschen Nord- oder Ostsee mit dem Ziel, die Errichtung und den Betrieb eines Testfeldes für Offshore-Windenergieanlagen der 5 MW-Technologie zu ermöglichen 5.000.000,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
'Offshore-Wind: 3 Länder - 3 Maßnahmen -3 Jahre, Internationale Kooperation Offshore-Windenergie' 2.309.473,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
NaT-Off Nationales Testfeld Offshore-Windenergie 933.753,10 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Fachliche Unterstützung der Bundesregierung bei der Weiterentwicklung und Realisierung einer Strategie für Windparks in Nord- und Ostsee 873.820,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Konzeption einer Wanderausstellung zum Thema Offshore- Windenergie auf einem Ausstellungsschiff 678.971,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Umsetzungsinitiative von Kostensenkungspotenzialen in der Offshore-Windenergie 570.987,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: OWEtoH2 - Wissensvermittlung aus der Offshore-Windenergie durch Foren, Broschüren, Übertragung von Regularien auf offshore PtX-Plattformen, Erarbeitung von Handlungskonzepten und Ermittlung von Schulungskonzepten für Personal 480.876,63 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Verbundvorhaben: BeBeO - Bedarfsgerechte Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Standortauswahl und Konzeptionierung 335.924,85 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Wanderausstellung 'Offshore goes Onshore – Städtetour 2012 – 2014' - Offshore-Windenergie im Energiemix der Zukunft - 308.332,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)
Begleitung des Baus des Offshore Testfeld durch die Stiftung Offshore Windenergie 246.829,00 EUR Stiftung der deutschen Wirtschaft für die Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See (Offshore-Stiftung)