result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 9 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Machbarkeitsstudie für ein Hot Dry Rock-Wärme- und Stromnutzungskonzept Bad Urach 0327615A Stadtwerke Bad Urach
Verbundprojekt: Untersuchungen über Ortsspezifische Randbedingungen und Energienutzungskonzept sowie Analyse geowissenschaftlich relevanter Daten zum Standort Bad Urach als Hdr-Pilotprojekt 0326928A/2 Stadtwerke Bad Urach
Ermittlung von planaren Diskontinuitäten, Bohrlochwandausbrüchen sowie Spannungsdaten und hydraulischen Parametern im Gneisgebirge der Vertiefungsbohrung Urach 3 0326938A/0 Stadtwerke Bad Urach
Frac-Studien in der Forschungsbohrung Urach und Untersuchungen über Möglichkeiten eines künstlichen geothermischen Systems im Kristallin von Urach 03E4023C/1 Stadt Bad Urach
Erweiterte Zirkulation wässriger Fluide im Hot Dry Rock-System (Gneisgebirge) der Bohrung Urach 3. Untersuchung von geochemischen, geothermischen und hydraulischen Parametern im Hinblick auf die Gewinnung geothermischer Energie 03E6060A/9 Stadtwerke Bad Urach
Untersuchung der geothermischen Anomalie in Urach auf eine mögliche wirtschaftliche Nutzung unter Verwendung von geologischen, petrographischen, geophysikalischen und speziell geothermischen Methoden 03E4023B/9 Stadt Bad Urach
Gewinnung von Erdwärme aus dem Kristallin 03E4023A/6 Stadt Bad Urach
Weiterentwicklung, Nachweis und Demonstration standortunabhängiger HDR-Konzeptionen zur Strom- und Wärmegewinnung aus heißen Tiefengesteinen unter Berücksichtigung geologischer, hydraulischer, technischer und wirtschaftlicher Verfahrens- und Anlagenparameter für Basisdaten einer HDR-Pilotanlage 0327500 Stadt Bad Urach
Diskontinuitäten und Bohrlochwandausbrüche in der Bohrung Soultz 0326425D/1 Stadtwerke Bad Urach