result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 88 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Berichte der geförderten Gruppen über ihre aktuellen Ergebnisse und weiterhin geplante Vorhaben, um eine optimale Koordinierung der Forschung zu erreichen 6.496,28 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kernphysik
VP: Partitioning and Efficient Transmutation, Studie mit Fokus auf innovativen Strategien in RUSland - TP: KIT 27.465,96 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Programm Nukleare Entsorgung, Sicherheit und Strahlenforschung (NUSAFE)
Kooperation mit Portugal - Untersuchung wesentlicher Sicherheitsaspekte eines 3-Loop 1.000 Mwe Leichtwasserreaktors und eines entsprechenden Schwerwasserreaktors unter Zugrundelegung des Iaea-Regelwerkes 51.129,19 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Stabsabt. Internationale Beziehungen
Herstellung und Charakterisierung von Corium Ex1-Schmelzproben 52.228,47 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Material- und Festkörperforschung (IMF)
Verbundvorhaben: HydroMicPro; Wasserstoff aus Mikroalgen: mit Zell- und Reaktordesign zur wirtschaftlichen Produktion, Nachhaltigkeitsbewertung und -optimierung der Erzeugung von Photobiowasserstoff mit Mikroalgen 109.936,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse - Zentralabteilung Technikbedingte
Studie zur Partitionierung und Transmutation (P&T) hochradioaktiver Abfälle ' Beiträge zur Koordination und Evaluierung der Wissenschaftlichen und Technischen Aspekten zur Abtrennung und Umwandlung langlebiger hochradioaktiver Nuklide- 142.010,55 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Program Nukleare Sicherheitsforschung (NUKLEAR)
Verbundprojekt Strahlung und Umwelt II: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen, Teilprojekt A 159.922,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE) - Abteilung Strahlenschutzforschung (ASF)
Verbundprojekt: Strahlung und Umwelt: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen 162.484,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE) - Abteilung Strahlenschutzforschung (ASF)
Verbundprojekt: Modellierung, Simulation und Experimente zu Siedevorgängen in Druckwasserreaktoren, Teilprojekt: Validierung von Unterkanal- und CFD-Programmen anhand von Brennstab-Bündelversuchen (AP6) 162.705,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET)
Verbundprojekt TransAqua: Transfer von Radionukliden in aquatischen Ökosystemen, Teilprojekt B 164.749,00 EUR Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Sicherheit und Umwelt (SUM) - Radioanalytische Labore (RL)