result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 266 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben UltraMethan: Steigerung der Energieeffizienz bei der Abwasserreinigung durch innovative Ultraschalldesintegration. Teilvorhaben: Entwicklung eines Ultraschalltestreaktors zur intensiven Desintegration großer Mengen Klärschlamms im Durchflussverfahren. 03ET1396A BANDELIN electronic GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben UltraMethan: Steigerung der Energieeffizienz bei der Abwasserreinigung durch innovative Ultraschalldesintegration, Teilvorhaben: Reaktorbetrieb, Analytik und Bilanzierung 03ET1396B Technische Universität München - Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
Verbundvorhaben: DSDS-H2 - Direkte Implementierung von smarten Sensoren für das Structural-Health-Monitoring von duroplastischen H2-Drucktanks, Teilvorhabentitel: Entwicklung und Optimierung eines funktionsintegrierten Wasserstoffdrucktanks mit Zustandsüberwachung durch gedruckte und faseroptische Sensoren 03EI3061C BaltiCo GmbH
Verbundvorhaben: SPANNeND - Spannungskoordination unter Nutzung von Blindleistung zwischen Netzbetreibern Digital; Teilprojekt: Prozessintegration einer Blindleistungsoptimierung in eine Redispatchplattform 03EI4040A emsys grid services GmbH
Verbundvorhaben: Eco-PIK (Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung) – Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung und einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess; Teilvorhaben: Methanisierung 03EI5441A bifa Umweltinstitut GmbH
Verbundvorhaben: Eco-PIK (Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung) – Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung und einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess; Teilvorhaben: Vergasung des Klärschlammes 03EI5441B Blue Energy Group AG
Verbundvorhaben: Eco-PIK (Ökoeffiziente Prozessintegrierte Klärschlammverwertung) – Kombination einer Klärschlammvergasung mit einer biologischen Methanisierung und einem flexibilisierten Mikrogasturbinenprozess; Teilvorhaben: Mikrogasturbinenprozess 03EI5441C Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg
Verbundvorhaben: KLISCHGA2 - Klimaschutzgas aus Holz und biogenen Reststoffen - Schritte zur ganzheitlichen Prozessintegration in den Keramik-Herstellungsprozess; Teilvorhaben: Koordination und Entwicklung von Lösungsansätzen zur CO2-neutralen Keramikproduktion 03EI5449A Rösler CeramInno GmbH
Verbundvorhaben: KLISCHGA2 - Klimaschutzgas aus Holz und biogenen Reststoffen – Schritte zur ganzheitlichen Prozessintegration in den Keramik-Herstellungsprozess; Teilvorhaben: Test eines Holzvergasers in der industriellen Hochtemperaturprozesstechnik 03EI5449B Burkhardt GmbH (Mühlhausen)
Verbundvorhaben: KLISCHGA2 - Klimaschutzgas aus Holz und biogenen Reststoffen – Schritte zur ganzheitlichen Prozessintegration in den Keramik-Herstellungsprozess; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung und technologische Bewertung von Innovationen in Produkt und Prozess 03EI5449C Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) - Institutsteil Sulzbach-Rosenberg