result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 172 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Untersuchungen zur Optimierung von Materialien und Grenzflächen für die Dünnschicht-Photovoltaik 2.740.742,80 EUR Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Touch - Technologie- und Charakterisierungsplattform für die Entwicklung von hoch-effizienten Silizium-Heterostruktursolarzellen 2.630.167,00 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5)
Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Neue Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft aus der Cloud 2.485.728,00 EUR SAP SE
Ausnutzungssteigerung von Generatoren - AvG 1.802.061,75 EUR Siemens Aktiengesellschaft - E P GT GN EN MT INS
Verbundprojekt: InduREX- Industrialisierung eines Brennstoffzellen-Range Extenders durch integrative, iterative Auslegung von Produktdesign und Produktionsprozess; Teilvorhaben: Erforschung kosteneffizienter, industrialisierbarer Brennstoffzellenstackdesigns 1.695.271,00 EUR Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH
Verbundvorhaben: Strahlentherapie- Systematische Analyse von Strahleneffekten mit Relevanz für Krebsentstehung und Krebstherapie: Von der molekularen Radio-Onkologie der Zelle bis zur Patientenbestrahlung mit Schweren Ionen 1.440.620,00 EUR Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapeutische Onkologie
Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien 1.314.656,40 EUR Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Chemie - Institut für Anorganische und Angewandte Chemie
Verbundvorhaben: SASACD – Seismo-Acoustic Synthetic Aperture Cable Detection; Teilvorhaben: Systemintegration und -bewertung 1.284.137,00 EUR Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES)
PreSEDA - Anpassung und modulare Integration von Sensorsystemen in den produktionstechnischen Kontext der chemischen Industrie unter Berücksichtigung der Anforderungen einer KI-basierten MSR 1.172.019,00 EUR Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg - Sensorik - ApplikationsZentrum (SappZ)
Research And Development On The Pyrolysis Of Coal - Phase 2 B: Deutscher Anteil 1.166.124,13 EUR Deutsche Montan Technologie Verwaltungs GmbH