result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: inVETra - Intelligente Verbindungselemente in Tragstrukturen und Antriebsstrang von Windenergiekonvertern; Teilvorhaben: Konzipierung und Realisierung eines neuartigen Condition Monitoring Systems basierend auf intelligenter Verbindungselemente 679.557,52 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Alltagstauglichkeit von Elektromobilität ' Langstreckeneignung und -akzeptanz 541.794,00 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik - Prof. Dr.-Ing. Volker Staudt / Geb. ID Fach 40
Verbundvorhaben: HEAP - Holistische Optimierung von elektrischen Antriebssträngen in Pumpenapplikationen; Teilvorhaben: Modellierung und Schnittstellenbildung für die Einzelsysteme sowie Aspekte systemübergreifender Optimierung 520.332,00 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik - Prof. Dr.-Ing. Volker Staudt / Geb. ID Fach 40
SmartWind - Hochentwickelte Tools zur Optimierung von Betriebs- und Wartungsaktivitäten in Windparks; Konzipierung und Realisierung KI-gestützter Windparkbetriebsführung und aktiver Nachlaufregelung 482.757,00 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik
Modellregionen Elektromobilität: Verbundvorhaben: Alltagstauglichkeit von Elektromobilität ' Bausteine für eine Technologie Roadmap: Infrastruktur - Fahrzeug - Sicherheit 480.997,00 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik - Prof. Dr.-Ing. Volker Staudt / Geb. ID Fach 40