result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 32 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Untersuchung von Mehrfachnutzungskonzepten an Ladesäulen im Einzelhandel zur Erhöhung der Auslastung der Ladeinfrastruktur und Entlastung des Netzausbaus 1.491.799,97 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: Optimierung von Netzerweiterung versus Energiespeicher auf der Verteilnetzebene in Folge zunehmender regenerativer Leistungsflüsse (Akronym: SmartPowerFlow) 1.114.280,92 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
CLIENT II - Verbundvorhaben PeopleSuN: Optimierung von Off-Grid Energieversorgungssystemen in Nigeria- Teilvorhaben Datenerfassung-und weiterverarbeitung; Stromnachfrage und Zahlungsbereitschaft 855.206,60 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: Erforschung von Möglichkeiten des Technologietransfers aus der Automobilindustrie zur Realisierung eines modularen Low-Cost-Elektrolysesystems der 100 kW Klasse; Teilvorhaben: Modellierung von Betriebs- und Anwendungsszenarien eines Elektrolyseurs im Kontext des Marktpotentials 840.225,00 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: BEST - Blockchainbasiertes dezentrales Energiemarktdesign und Managementstrukturen; Teilvorhaben: Entwicklung des Strommarktbietersystems 839.110,00 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: open_eGo - Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland integriert in einer OpenEnergy-Plattform. Teilvorhaben: Reiner Lemoine Institut 772.414,09 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 734.520,00 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Elektrische Stadtbusse sind eine wichtige Komponente nachhaltiger Mobilität. In diesem Projekt untersuchen BVG, RLI und TU Berlin Zukunftsszenarien für den elektrischen Busverkehr. Mit Simulation, Umweltanalyse und Stromnetzoptimierung wird der beste Weg in die emissionslose Zukunft gefunden. 670.248,55 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Elektro-Gelenkbusse und die entsprechende Schnellladeinfrastruktur sollen auf stark frequentierten MetroBus-Linien in Berlin mit dichter Taktfolge eingesetzt und somit unter anspruchsvollsten Bedingungen im Linienverkehr erprobt werden 648.704,00 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH
Verbundvorhaben: open_BEA: Erstellung und Einbindung von Batteriemodellen (in verschiedenen Detaillierungsstufen) in eine Open Source/Open Data Plattform zur Beantwortung verschiedener netzgebundener Fragestellungen 614.833,68 EUR Reiner Lemoine Institut gGmbH