result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 12 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: ChemEFlex - Umsetzbarkeitsanalyse zur Lastflexibilisierung elektrochemischer Verfahren in der Industrie; Teilvorhaben: Modellierung der Chlor-Alkali-Elektrolyse sowie anderer Prozesse und deren Bewertung hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und möglicher Hemmnisse Berlin Technische Universität Berlin, Institut für Energietechnik
Verbundvorhaben H2Giga_TP_IntegrH2ate: Raffinerieintegration für 100 MW Elektrolyseure unter Nutzung der Nebenprodukte Wärme und Sauerstoff & hybrider Betriebsweise in Verbindung mit bestehenden konventionellen H2 Erzeugungsanlagen Dresden Linde GmbH - Engineering Division, Standort Dresden
Herstellung von Synthesegas bzw. Wasserstoff durch Druckvergasung von Kohlenstaub mit Sauerstoff und Wasser nach dem Texaco-Vergasungsverfahren Essen ROeG Umwelttechnologie GmbH
Herstellung von Synthesegas bzw. Wasserstoff durch Druckvergasung von Kohlestaub mit Sauerstoff und Wasser nach dem Texaco-Vergasungsverfahren Essen ROeG Umwelttechnologie GmbH
Geothermie Allgäu 2.0 - Stimulationsexperiment im Malmkalk in einer tiefen Geothermiebohrung in Mauerstetten Freiberg Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik
Pilotanlage Sumpfphasenhydrierung - Hydrierung von Hochmolekularen Kohlenwasserstoffgemischen, Organischen Anfallprodukten und Deponieprodukten Grimma Maschinen- und Anlagenbau Grimma GmbH
Verbundprojekt KRIMI: Kinetik der Radionuklidimmobilisierung durch endlagerrelevante Mischkristalle, Teilprojekt B Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6)
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz [VE] Leipzig Energiepark Bad Lauchstädt GmbH
Reallabor: EnergieparkBL - Demonstration von Sektorkopplung: Wind-Elektrolyse für Erzeugung, Speicherung und Transport von grünem Wasserstoff – Teilvorhaben: Netzstabilität und Netzdienstleistungen – ein Arealnetz Leipzig Energiepark Bad Lauchstädt GmbH
Verbundvorhaben TransHyDE_UP2: GET H2 TransHyDE ' Infrastrukturelle - und betriebstechnische Aspekte bei der Umstellung von Erdgastransportleitungen auf Wasserstoffbetrieb und beim Neubau von Wasserstoffnetzen ' Teilvorhaben Universität Potsdam: Luftgestützte Wasserstoffferndetektion Potsdam Universität Potsdam - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie