result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 23 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben TransHyDE_FP5: Normung, Zertifizierung und Standardisierung für den Transport von in Ammoniak gebundenem Wasserstoff 03HY205E Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben TransHyDE_UP4: Umsetzungsprojekt CAMPFIRE: Teilvorhaben des IKEM: CF11.1 Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Akzeptanzbetrachtungen Grüner Ammoniak, CF10_1.2 Berechnung der Klimaszenarien 03HY209K Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben: WAERME4ALLE - Partizipative, sozialverträgliche Wärmewende im Quartier; Teilvorhaben: Juristische Aspekte 03EI5255B Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen und innovativen Systemintegrationskonzepts für die Sektorenkopplung von Verkehr und Strom (EUniS) 03EMF0306F Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben hyBit: Hydrogen for Bremen's industrial Transformation - Ein Initialimpuls für die Entwicklung einer norddeutschen Wasserstoff-Ökonomie - Teilvorhaben: Wasserstoffregulatorik 03SF0687F Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben: FlexIMa -Prüfung der rechtlichen Grundlagen und Machbarkeit der im Rahmen des Forschungsprojekts untersuchten Flexibilitätsoptionen. 03EI1072C Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben ENavi: Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen - Teilvorhaben D0 03SFK4D0 Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundvorhaben: KEROSyN100 - Entwicklung und Demonstration einer dynamischen, effizienten und skalierbaren Prozesskette für strombasiertes Kerosin – Phase 1; Teilprojekt: Regulatorische Aspekte und Transformation von Geschäftsmodellen im Kontext Power-to-Fuel 03EIV051C Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Hemmnisanalyse 03SIN519 Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Weiterentwicklung des Energie- und Stromsteuerrechts im Interesse des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der weiteren Umsetzung der Energiewende 03MAP293 Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.