result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 32 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Energieoptimiertes Bauen: Plusenergiesiedlung Landshut (+Eins) München Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Fakultät 05 Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation
Verbundvorhaben GeoMo: Geothermisches Monitoring für den Einbau und Betrieb von Erdwärmesonden mit integriertem Verbrauchsmonitoring zur individuellen Optimierung der Wärmepumpe, Teilvorhaben D: Antennenentwicklung und Schaltungstechnik für Messsonden Mohorn IRK-Dresden, Ingenieurbüro für Hochfrequenztechnik und Antennenentwicklung
Verbundprojekt EIV-Bohrkopf: Entwicklung und Erprobung wesentlicher elektronischer Komponenten für einen EIV-Bohrkopf Kreischa Thomas Werner Industrielle Elektronik e.Kfm.
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Planung und Umsetzung der messtechnischen Erfassung Erdeisspeicher, Untersuchung nichttechnischer Hemmnisse Erlangen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Geologie, Geozentrum Nordbayern
Verbundprojekt Strahlung und Umwelt II: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen, Teilprojekt G Dresden VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.
Modellierung der Substitutionseffekte erneuerbarer Energien im deutschen und europäischen Stromsektor und ihrer Auswirkungen auf die Emissionsbilanzierung erneuerbarer Energieträger Dresden Energy Systems Analysis Associates - ESA2 GmbH
Verbundvorhaben: EnOB: AktivDHKS - Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung; Teilvorhaben: Entwicklung von Planungsmethoden für das Befestigungssystem Dresden TragWerk Ingenieure Döking+Purtak GmbH
Verbundvorhaben: EnOB: AktivDHKS - Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung; Teilvorhaben: Hydraulische Planung und Einbindung des AktivDHKS Dresden IGC Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH
Verbundvorhaben: GreenSoda - Entwicklung und Erprobung von funktionalen Komponenten und einer Prozesskette zur klimaneutralen Herstellung von Soda und Natron als Senke für erzeugtes C02; Teilvorhaben: Experimentelle Untersuchung und Bewertung der Produktaufbereitung. Dresden Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Fluiddynamik
Verbundvorhaben: EnOB: AktivDHKS - Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für eine schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung; Teilvorhaben: Praktische Verwendbarkeit und prototypische Anwendung des Systems Dresden BauProjekt Dresden GmbH