result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 32 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Kalten Nahwärmenetzes Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik
Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Systemintegration, Regelung und thermische Konzeptionierung Bochum Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Verbundprojekt EIV-Bohrkopf: Entwicklung und Erprobung eines EIV-Bohrkopfes für Tiefengeothermie Dresden Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verarbeitungsmaschinen und mobile Arbeitsmaschinen - Professur für Baumaschinen- und Fördertechnik
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Technische Universität Dresden – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Quartieres und praxistaugliches Auslegungstool Erdeisspeicher Dresden Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben: 'Erhöhung der Betriebssicherheit von Wärmeübertragern für den Einsatz in der Tiefen Geothermie. Einsatzgrenzen für Werkstoffe und Werkstoffalternativen für die Praxis. Teilprojekt A: Klärung der Schädigungsursachen an Wärmeübertragern'. Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Geothermieanlagen durch Inhibition von natürlich belasteten Ablagerungen; Teilvorhaben: Analytische Bewertung und vor-Ort-Monitoring (SUBITO). Dresden VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.
Studie für ein Vortriebssystem zur Herstellung von tiefen Geothermiebohrungen im Festgestein mittels Elektro-Impuls-Verfahren Dresden Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Fördertechnik, Baumaschinen und Logistik
Separation und Rückführung Scaling-relevanter Radionuklide und Schwermetalle vor ihrem Eintritt in den Anlagenkreislauf von Geothermieanlagen - Verfahrensgrundlagen für die Gewinnung strategischer seltener Metalle aus Thermalwässern Dresden Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundprojekt NanoCoating: Nanodiamant mit integrierter optischer Sensorik zum Schutz vor Korrosion und Scaling sowie Entwicklung technisch-normativer Planungs- und Service-Guidelines für Geothermieanlagen Dresden Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) - Standort Dresden
Prognose und Monitoring natürlicher Radionuklide in Anlagen der tiefen Geothermie Dresden VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.