result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 32 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Modellierung der Substitutionseffekte erneuerbarer Energien im deutschen und europäischen Stromsektor und ihrer Auswirkungen auf die Emissionsbilanzierung erneuerbarer Energieträger 37EV161260 Energy Systems Analysis Associates - ESA2 GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung neuer Verfahrensansätze zur endlagergerechten Konditionierung von Reaktorgraphit - Teilprojekt A: Entwicklung, Erprobung und Bewertung neuer Konditionierungsverfahren mit Nuklidseparation zur Volumenreduktion 15S9407A Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) - Institutsteil Dresden-Klotzsche - Technische Elektrolysen und Geothermie
Verfahrensoptimierung mit Maßstabsvergrößerung zur Volumenreduktion / Beseitigung C-14-belasteter flüssiger Abfälle mittels elektrochemischer Totalmineralisation der organischen Inhaltsstoffe 15S9154 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) - Institutsteil Dresden-Klotzsche - Technische Elektrolysen und Geothermie
Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Systemintegration, Regelung und thermische Konzeptionierung 03EWR018E Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen – Planung und Umsetzung der messtechnischen Erfassung Erdeisspeicher, Untersuchung nichttechnischer Hemmnisse 03ET1634E Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Geologie, Geozentrum Nordbayern
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Kalten Nahwärmenetzes 03ET1634D Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik
EnEff:Wärme: ErdEisII: Verbundprojekt: Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie (Umsetzung) Teilvorhaben: Technische Universität Dresden – Rechnergestützte Planungsoptimierung des Quartieres und praxistaugliches Auslegungstool Erdeisspeicher 03ET1634C Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Verbundvorhaben GeoMo: Geothermisches Monitoring für den Einbau und Betrieb von Erdwärmesonden mit integriertem Verbrauchsmonitoring zur individuellen Optimierung der Wärmepumpe, Teilvorhaben D: Antennenentwicklung und Schaltungstechnik für Messsonden 03ET1546D IRK-Dresden, Ingenieurbüro für Hochfrequenztechnik und Antennenentwicklung
EnEff: Wärme KollWeb 4.0: Erschließung ungenutzter Wärmepotentiale - Teilprojekt: Mobile Arbeitsmaschine zur Fertigung von Erdwärmetauschern 03ET1427B Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Verarbeitungsmaschinen und Mobile Arbeitsmaschinen - Professur für Agrarsystemtechnik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Einsatzszenarien, Laboruntersuchungen und Simulationsmodell. 03ET1382A Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik