result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 774 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: AGENS - Demonstration eines adaptiven, multilateralen Lagerstättenaufschlusses für geothermische Energie zur Seismizitäts- und Kostenmitigation im Oberrheingraben; Teilvorhaben: Lagerstättenaufschluss und -evaluation mit begleitender Kommunikation und Wirtschaftlichkeitsanalyse 22.126.651,62 EUR geopfalz GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: The Fenton Hill Hot Dry Rock Geothermal Project 20.252.915,18 EUR United States Department Of Energy
Machbarkeit geothermischer Stromerzeugung aus tiefen hydrothermalen Speichern - Bohrtechnischer Ausbau des in situ Geothermielabors Groß Schönebeck und Errichtung eines Thermalwasserkreislaufes für ein Geothermisches Kraftwerk 16.566.437,17 EUR GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) - Sektion Geothermie
Reallabor: IW3 - Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg; Teilverbundvorhaben: IWu-UBH - Geothermische Nutzung des urbanen Untergrundes 12.182.124,00 EUR HAMBURG ENERGIE Geothermie GmbH
Realisierung eines Wärmenetzsystems 4.0 11.899.784,10 EUR Usedomer Geothermie GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: AGENS - Demonstration eines adaptiven, multilateralen Lagerstättenaufschlusses für geothermische Energie zur Seismizitäts- und Kostenmitigation im Oberrheingraben; Teilvorhaben: Geomechanische Charakterisierung des Systemverhaltens als Agens des seismizitätsmitigierten Lagerstättenbetriebs 11.268.097,31 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Geowissenschaften - Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie und Felsmechanik
Reallabor: RefLau - Referenzkraftwerk Lausitz; Teilvorhaben: Systemintegration, Regelung und thermische Konzeptionierung 11.017.256,49 EUR Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Verbundvorhaben: DEKAPALATIN-BERTHA - Konzeptionierung, Exploration, Erschließung tiefer Geothermie in einem Reallabor für die integrierte Wärmewende am Modellstandort Wörth am Rhein; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Gewinnung von Wissenschafts- und Fachdaten für die Nutzung des geothermischen Potentials 10.628.386,75 EUR WärmeWerk Wörth GmbH
Open-Data-basierte Planungswerkzeuge für die cross-sektorale Energieversorgung im Quartier mittels offener, integrierter IKT-Ökosysteme 9.045.392,47 EUR Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Verbundvorhaben: ZoKrateS - Zonierte Reservoirbehandlung an natürlichen Kluftzonen in tiefliegenden Karbonaten zur Entwicklung eines petrothermalen Standortes in Deutschland; Teilvorhaben: Materialtests von Stützmitteln, Geomechanik und operative Arbeiten 8.959.673,00 EUR Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Geowissenschaften - Arbeitsgruppe Ingenieurgeologie und Felsmechanik