result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 38 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Internationales Symposium über Plasmachemie vom 6.-10.9.1973 in Kiel Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich II Chemie
Verbundprojekt: Schädigungspotential von Radionukliden: Einfluss von EGFR-gerichteten Radionuklid-markierten Substanzen auf die Signaltransduktion nach externer Bestrahlung Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät - Klinik für Radioonkologie - Strahlenbiologie und Molekulare Umweltforschung
Statische und Dynamische Fehlordnung und Räumlich-Zeitlich Gemittelte Ordnung in Molekuelkristallen und in Magnetischen Systemen Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie
Verbundprojekt UR VI: MONACO; Vorhaben: Hochauflösende In-situ-Methoden für das Monitoring von CO2-Leckagen auf lokaler Skala (SP4) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN Tübingen Eberhard Karls Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften - Zentrum für Angewandte Geowissenschaften (ZAG)
BER-II: Erneuerung des Flat-Cone Diffraktometers am Reaktor BER II (HMI) durch den Einbau von zweidimensionalen Detektoren Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Institut für Angewandte Physik - Bereich Röntgen- und Neutronenstreuung
Struktur und Magnetismus von Stapelvarianten mit Mn, Fe, Co, NI, Cu Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich II Chemie - Institut für Anorganische Chemie
Kohlenstoffisotopie und Röntgendiffraktometrie von archäologisch relevanten Kalksamen Tübingen Eberhard Karls Universität Tübingen - Evangelisch-theologische Fakultät - Biblisch-Archäologisches Institut
Nasca: Entwicklung und Anwendung archäometrischer Techniken zur Erforschung der Kulturgeschichte (archäometallurgischer Teil) Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich III Geowissenschaften - Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie - Trojaprojekt
Materialuntersuchungen: Betrieb und Weiterentwicklung des Flat-Cone-Diffraktometers am Forschungsreaktor BER II in Berlin Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Institut für Angewandte Physik - Bereich Röntgen- und Neutronenstreuung
Untersuchung Molekularer und Magnetischer Fehlordnung sowie von Phasenübergängen mit Hilfe von Neutronen- und Synchrotronstrahlen Tübingen Eberhard-Karls-Universität Tübingen - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich VII Physik - Institut für Angewandte Physik - Kristallographie