result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 90 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Gasdichte Nickel/Zink-Batterie   Deutsche Automobilgesellschaft mbH - Batterie-Forschungslaboratorium Esslingen
Lithium-Schwefel-Batterie: Untersuchungen über die Selbstentladung von Zellen mit Negativen Elektroden aus einer Lial- und Lisi-Legierung   Battelle-Institut e.V.
Lithium-Schwefel-Batterie mit Immobilisierten Elektroden und Schmelzelektrolyt   Battelle-Institut e.V.
Erforschung von eigensicheren Hochleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat - EiSiBatt 01081186/1 Siemens Aktiengesellschaft - Corporate Technology - Abt. CT RTC ENC ETS
Entwicklung von eigensicheren Höchstleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithium-Titanat / Lithiumeisenphosphat (EiSiBatt); Untersuchungen zum Gasungsverhalten von Lithiumtitanat-Anoden (Aufstockungsantrag zu Projekt EiSiBatt, FKZ: 03ET2015C) 01081186/1 Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung
Entwicklung von eigensichere Höchstleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer/Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat für den Einsatz als Zwischen¬speicher für erneuerbare Energien 01081186/1 Clariant Produkte (Deutschland) GmbH - Battery Materials
Entwicklung von eigensicheren Höchstleistungs-Lithium-Batterien mit erhöhter Lebensdauer / Zyklenfestigkeit auf der Basis von Lithiumtitanat / Lithiumeisenphosphat [EiSiBatt] 01081186/1 Leclanché GmbH
Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energiespeicherung in Deutschland (LiSta). Teilverbund C - Systematische optische Prozesskontrolle und Alterung 01157760/1 Hochschule Aalen - Hochschule für Technik und Wirtschaft - Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik - Institut für Materialforschung
Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energiespeicherung in Deutschland. Teilverbund B - Erforschung Zellverhalten, Modul- und Systemintegration. 01157760/1 VARTA Storage GmbH
Erforschung neuartiger langlebiger Zellchemien und umweltfreundlicher Prozesse für Lithium-Ionen-Batteriezellen für die stationäre Energie-speicherung in Deutschland. Teilverbund A - Stationäre Speicherzellen. 01157760/1 VW-VM Forschungsgesellschaft mbH & Co. KG