result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 17 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben AEL3D: Neuartige poröse 3D-Elektrodenmaterialien zur effizienteren alkalischen Wasserstoffelektrolyse; Teilprojekt: Katalytische Beschichtungen und Gastransport in der Zweiphasenströmung Ulm Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben: integraTE - Initiative zur Marktetablierung und Verbreitung von Anlagen zur thermisch-elektrischen Energieversorgung mittels PVT-Kollektoren und Wärmepumpen im Gebäudesektor; TP: Technologie, Bewertung und Marketing Stuttgart Universität Stuttgart - Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE)
Energieeffiziente und ressourcenschonende Lackauftragsverfahren durch Hochrotationszerstäuber nicht-konventioneller Bauart, Teilprojekt: Verfahrens- und werkstofftechnische Entwicklung eines Hochrotationszerstäuberkonzeptes Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Mechanische Verfahrenstechnik (IMVT)
Verbundprojekt: Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg - QualiBattBW - Schwäbisch Gmünd Technische Akademie für Berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e. V.
Verbundprojekt: MPC-Geothermie: Einbindung von Erdwärmesonden(-feldern) in die Gebäudesteuerung mittels Model Predictive Control; TV: Gebäudeautomation unter Berücksichtigung von Erdwärmesonden(-feldern) - Hardwareinstallation und -ansteuerung Rheine DEOS AG
Beitrag von Welt der Physik im Wissenschaftsjahr 2010 'Die Zukunft der Energie' Hamburg Projektträger DESY (PT-DESY)
Biogene Ressourcen und verfahrenstechnische Grundlagen der Bioökonomie - Erarbeitung von E-Learning Materialien Hamburg Technische Universität Hamburg - Verfahrenstechnik - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern Garching b. München Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Pflanzenfarben erleben, Erstellung eines DVD-Videos über einheimische Färbepflanzen vom Anbau bis zu vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Produkten Friesack Ländliche Erwachsenenbildung Prignitz-Havelland e. V.
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Optimale Integration und Rahmenkonzept für das Wassermanagement von PtX-Anlagen und deren Modellierung zur Einbindung in ein Energiemanagement Eggenstein-Leopoldshafen Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)