result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 17 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Biogene Ressourcen und verfahrenstechnische Grundlagen der Bioökonomie - Erarbeitung von E-Learning Materialien 2220NR077X Technische Universität Hamburg - Verfahrenstechnik - Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft
ForestValue: Innovative Waldbewirtschaftungsstrategien für eine resiliente Bioökonomie unter zunehmenden Risiken; Teilvorhaben 1: Erfassung von Waldstörungsinformationen, sowie von Regenerationsprozessen und Ableitung von Bewirtschaftungsstrategien 2219NR189 European Forest Institute - EFI-Bonn
Jugendworkshop Wald.Wir.Zukunft 22012916 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) - Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes - Bundesverband e.V.
Verbundvorhaben: Maßnahmenpaket BioenergieWärme 2015-2018; Teilvorhaben 1: Maßnahmenpaket Bioenergie-Wärme 22011314 Agentur für Erneuerbare Energien e.V.
Pflanzenfarben erleben, Erstellung eines DVD-Videos über einheimische Färbepflanzen vom Anbau bis zu vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Produkten 22007814 Ländliche Erwachsenenbildung Prignitz-Havelland e. V.
Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern 16BZF407I Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)
Verbundprojekt: Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg - QualiBattBW - 16BZF402E Technische Akademie für Berufliche Bildung Schwäbisch Gmünd e. V.
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Optimale Integration und Rahmenkonzept für das Wassermanagement von PtX-Anlagen und deren Modellierung zur Einbindung in ein Energiemanagement 03HY303I Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT)
Verbundprojekt: MPC-Geothermie: Einbindung von Erdwärmesonden(-feldern) in die Gebäudesteuerung mittels Model Predictive Control; TV: Gebäudeautomation unter Berücksichtigung von Erdwärmesonden(-feldern) - Hardwareinstallation und -ansteuerung 03ETW006C DEOS AG
Verbundvorhaben AEL3D: Neuartige poröse 3D-Elektrodenmaterialien zur effizienteren alkalischen Wasserstoffelektrolyse; Teilprojekt: In-operando-Charakterisierung Gasentwicklung und Zweiphasenströmung 03ET6063D Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien - Fachgebiet Struktur und Eigenschaften von Materialien - Sekr. EW2-3