result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
NIP II-Marktaktivierung: Im Rahmen des Projektes wird im BMW Werkes Leipzig eine neue Indoortankstelle errichtet und in das bestehende Wasserstoffnetz integriert.   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung
NIP II-Marktaktivierung: Einsatz von 27 wasserstoffbetriebenen fahrerlosen Transportfahrzeugen (H2-FTF) und der dazugehörigen Wasserstoffinfrastruktur im BMW Group Werk Leipzig.   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung
Energieverbrauchsoptimierung der Teilewaschanlagen   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Modellregionen Elektromobilität - BMW Elektro Faltrad als Teil eines Mobilitätskonzeptes   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - project i
Modellregionen Elektromobilität - Entwicklung eines batterieelektrischen Antriebes zur Integration in ein Einspur-Gesamtfahrzeug (Einspur-BEV)   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Strategie und Fahrzeugkonzepte
Industrialisierung Li+-Hochvoltspeicher KPII   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Projekt- und Budgetsteuerung
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Auslegung, Konstruktion, Aufbau sowie Erprobung und Demonstration eines emissionsfreien, fahrfähigen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Konzeptfahrzeuges in 'Purpose Design'-Leichtbauweise - HyLIGHT   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
'CryoFuel' - Visionsfahrzeug für die emissionsfreie Premium-Mobilität auf der Langstrecke   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Neue Technologien
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Demonstrationsbetrieb von Fahrzeugen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor   Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
Verbundprojekt: ENSA - Entwicklung Nebenaggregate SOFC APU 01020847/1 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Antrieb, EA-44 (Projekt Brennstoffzelle), TA-154 (Zukunftsantriebe)