result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 11 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling ' Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben Mechanische Prozesse für das Elektrolyseur-Recycling und werkstoffliches Recycling 2.752.765,88 EUR Technische Universität Bergakademie Freiberg - Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling ' Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben stoffliche Verwertung von H2-Elektrolyseur-Stacks 1.153.026,53 EUR Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Fak. 5 Lehrstuhl für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling und Institut für Metallhüttenwesen und Elektrometallurgie
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: VerSOC (Verwertungskette SOC-Stack) 1.148.323,47 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - IEK-1 und IEK-2 / Zentralinstitut für Engeneering, Elektronik und Analytik (ZEA-1)
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Separation und Charakteristik feinpartikulärer Fraktionen aufgeschlossener End-of-Life Elektrolyseure 821.136,30 EUR Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ReNaRe: Recycling ' Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Automatisierte Demontage von Elektrolyseuren - Trennende Verfahren zum Auflösen von Fügeverbindungen sowie automatisiertes Abstapeln der Bauteile für eine Vorsortierung 683.481,39 EUR Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - wbk Institut für Produktionstechnik
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Elektrolyseur Demontage 674.182,73 EUR Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Digitalisierung der Stoffströme Ökobilanzierung 440.278,43 EUR Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V. - Büro Darmstadt - Ressourcen & Mobilität
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Digitales Stoffstrominformationsmanagement - Entwicklung eines Konzeptes für ein digitales Stoffstrominformationsmanagement zur Unterstützung der Circular Economy 394.937,79 EUR DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Verwertungskette SOC-Stack 379.726,63 EUR Hexis GmbH
Verbundvorhaben H2Giga_QT3.1_ ReNaRe: Recycling - Nachhaltige Ressourcennutzung, Teilvorhaben: Kreislaufwirtschaftskonzepte und Wirtschaftlichkeit 366.572,61 EUR Technische Universität München - Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit - Professur Circular Economy