result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Auswirkungen des Einsatzes von End-of-Life Aluminiumschrotten auf das Eigenschaftsprofil geschmiedeter Sicherheitsbauteile unter mechanisch-korrosiven Beanspruchungsbedingungen 03LB3038A AUDI Aktiengesellschaft - Abt. I/EG-75 Nachhaltige Produktkonzepte / Werkstoffe / Recycling
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Effiziente Schmiedeteilfertigung aus Sekundärknetlegierungen 03LB3038B OTTO FUCHS - Kommanditgesellschaft -
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Erarbeitung, Produktion und Bewertung von iterativ entwickelten Sekundäraluminium-Knetlegierungen unter Einsatz von End-of-Life Aluminiumschrotten 03LB3038C TRIMET Aluminium SE
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Digitale Prozesskette - Legierungscockpit und Datenintegration 03LB3038D Matplus GmbH
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Bereitstellung einer passgenauen Sortierung von EoL-Schrotten zur Produktion von Sekundärknetlegierungen mit hohem Recyclinganteil 03LB3038E cleansort GmbH
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Bereitstellung der LIBS-Sensortechnik und -Analyse für die passgenaue Sortierung von EoL-Schrotten zur Produktion von Sekundärknetlegierungen mit hohem Recyclinganteil 03LB3038F Clean-Lasersysteme GmbH
Verbundvorhaben: Green-Al-Light - Nachhaltiger und kosteneffizienter Aluminiumleichtbau für Mobilitätsanwendungen; Teilvorhaben: Auswirkungen des Einsatzes von End-of-Life Aluminiumschrotten auf die Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von Aluminiumknetlegierungen 03LB3038G Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl Allgemeine Werkstoffeigenschaften