result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 9 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben KoLiWIn: Elektrodenbeschichtung, hybride Elektrolyte und elektrochemische Charakterisierung 1.329.672,00 EUR Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Verbundvorhaben: KoLiWIn- Anoden auf CNT-Basis 736.873,00 EUR Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Verbundvorhaben: KoLiWIn - Konzeptstudien für neuartige Lithium-Ionen-Zellen auf der Basis von Werkstoff-Innovationen 589.231,80 EUR Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET)
Verbundvorhaben: KoLi-WIn - Mehrskalen-Simulatin des Elektrolyt/Elektroden-Systems 472.232,00 EUR Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben KoLiWIn: Neue Polymerelektrolyte 446.746,90 EUR Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Institut für Anorganische und Analytische Chemie (IAAC)
Verbundvorhaben: KoLiWIn - Neue Separator-Materialien 412.930,70 EUR Philipps-Universität Marburg - Fachbereich Chemie
Verbundvorhaben: KoLiWIn - gezielte Synthese neuartiger Elektrodenmaterialien (halbleitenden Nanodrähte) für den Einsatz in Li-Ion-Batterien 331.220,40 EUR Universität zu Köln - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Department für Chemie - Institut für Anorganische Chemie
Verbundvorhaben KoLiWIn: Entwicklung und Optimierung von Li-Ionenbatterie-Zellen aus neuartigen Elektroden und Elektrolyten; Anoden auf Basis poröser C-Schichten 236.641,90 EUR Universität Ulm - Abt. Anorganische Chemie
Verbundvorhaben: Ziel des Grundlagenforschungsprojekts ist die Entwicklung einer Lithium-Ionen-Batteriezelle auf Basis von neuartigen nanoskaligen Kompositmaterialien. IOLITECentwickelt neuartige Elektrolyte auf Basis ionischer Flüssigkeiten. 185.654,36 EUR IoLiTec Ionic Liquids Technologies GmbH