result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 39939 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: TOP - Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik; Teilvorhaben: Zellfertigung 03EE1080A Meyer Burger (Germany) GmbH
Verbundvorhaben: TOP - Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik; Teilvorhaben: Indium-freie transparente leitfähige Oxide mittels plasmaunterstützter chemischer Gasphasenabscheidung für Siliziumheterostruktur-Solarzellen und Silizium/Perowskit-Tandemsolarzellen. 03EE1080B Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK 5) - Photovoltaik
Verbundvorhaben: TOP - Hochleitfähige transparente Oxide für die Photovoltaik; Teilvorhaben: Anwendung auf Tandemsolarzellen, Modulintegration und Charakterisierung von Siebdruck-freien Solarzellen 03EE1080C Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: Flexfab2 - Flexible Produktion von Ingots, Wafern Solarzellen und Solarmodulen in zukünftigen PV Fabriken 2; Teilvorhaben: Mono PERC Solarmodule und Planung von flexiblen GW-Fabriken 03EE1081A RCT Solutions GmbH
Verbundvorhaben: Flexfab2 - Flexible Produktion von Ingots, Wafern Solarzellen und Solarmodulen in zukünftigen PV Fabriken 2; Teilvorhaben: ZEBRA Weiterentwicklung Ingot, Zelle, Modul sowie Einsatz digitaler Zwillinge in der Produktion 03EE1081B International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.)
Verbundvorhaben: PEPSI - P-Typ Epitaktische Siliziumwafer; Teilvorhaben: Optimierung von Hochdurchsatzprozessen und Anlagen für die Herstellung von epitaktischen p-Typ Wafern 03EE1082A NexWafe GmbH
Verbundvorhaben: PEPSI - P-Typ Epitaktische Siliziumwafer; Teilvorhaben: Gettern mittels porösen Siliziums zur Verbesserung der Ladungsträgerlebensdauer von p-Typ epitaktischen Siliziumwafern 03EE1082B Universität Konstanz
Verbundvorhaben: PEPSI - P-Typ Epitaktische Siliziumwafer; Teilvorhaben: Entwicklung von Referenzprozessen zur Herstellung von p und n/p Epi-Wafern und Detailcharakterisierung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften 03EE1082C Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: SnowFogS - Detektion und Prognose von Nebel und Schnee für PV-Prognosen; Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung von satellitengestützten Nebel- und Schneemodellen und wissenschaftliche Analysen zu deren Nutzung für PV-Prognosen 03EE1083A Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: SnowFogS - Detektion und Prognose von Nebel und Schnee für PV-Prognosen; Teilvorhaben: Integration und Anwendung von Nebel- und Schnee-Modellen in PV-Kurzfristprognosen 03EE1083B Energy & Meteo Systems GmbH