result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Endi-QM - Energieeffizienz durch intelligentes in-Prozess Quality Monitoring; Teilvorhaben: Entwicklung und ökologische Bewertung datenbasierter Lösungen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz sowie Entwicklung einer virtuellen Umweltwirkungsindikatormessstelle 03EN4032D Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW)
Verbundvorhaben: EISKIG - Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden; Teilvorhaben: Algorithmen und Analyse 03EN6012A Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW)
Verbundvorhaben: EISKIG - Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden; Teilvorhaben: IIoT-Plattform und Softwareanwendungen 03EN6012B etalytics GmbH
Verbundvorhaben: EISKIG - Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden; Teilvorhaben: Energiesystemplanung und Potenzialbewertung 03EN6012C ETA-Solutions GmbH
Optimiertes speichergestütztes Lademanagement für autarke regenerativ betriebene Stromparkplätze: Monitoring und anwendungsbezogene Soft- und Hardwareentwicklung 03ET6053A IZES gGmbH
Entwicklung und Optimierung einer Vanadium Redox Fluss Batterie zur Anwendung in autarken regenerativ betriebenen Stromparkplätzen: Opticharge - EnVaFlu-Mobil 03ET6053B SCHMID Energy Systems GmbH
Optimiertes, speichergestütztes Lademanagement für autarke, regenerativ betriebene Stromparkplätze, TP USAAR: Elektrochemische Grundlagen 03ET6053C Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Fachrichtung Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Energiemanagementsystem für autarke, regenerativ betriebene, speichergestützte Ladeinfrastrukturen basierend auf stochastischen Prognose- und Regelungsalgorithmen 03ET6053D Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Juniorprofessur für Elektromobilität
Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben Agentensystem, Kommunikationsnetze und Zustandsschätzung 03ET7557A Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3)
Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben: Berücksichtigung der dezentralen Regelungskonzepte im Netzleitsystem 03ET7557B PSI Software SE