result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: SzenarienDB - Datenbank für Klima- und Energieszenarien, Teilvorhaben: Konzeptionierung und Koordination 600.278,00 EUR Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE)
Verbundvorhaben: Modellierung zukünftiger Bilanzkreisbewirtschaftung; Teilvorhaben: Marktbetrachtung und Bilanzkreise 600.088,00 EUR IZES gGmbH
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren 600.040,58 EUR Hochschule für Technik Stuttgart - Zentrum für Nachhaltige Energietechnik - zafh.net - Zentrum für Geodäsie und angewandte Informatik
Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Energiesystemmodellierung 594.446,52 EUR DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Verbundvorhaben: MathEnergy - Mathematische Schlüsseltechniken für Energienetze im Wandel, Teilvorhaben: Modellordnungsreduktion 593.876,33 EUR Max-Planck-Gesellschaft, vertreten durch das Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
Offenes Referenzmodell europäischer Gastransportnetze für wissenschaftliche Untersuchungen zur Sektorenkopplung 593.452,59 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme
Energieoptimiertes Bauen: Modellbasierte Analyse des Bedarfs an netzgekoppelten elektrischen Energiespeichern; Teilprojekt IUSE: Fluktuationsanalyse und Energieausgleichsbedarf; Teilprojekt AST: Netztypisierung und Netzsimulation 591.626,00 EUR Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
Verbundvorhaben: SysGF - Systemische Analyse von Großwärmespeichern in der Fernwärme - Teilprojekt: Analyse von Großwärmespeichern im Systemverbund 589.801,99 EUR HIR Hamburg Institut Research gGmbH
Verbundvorhaben: EffiziEntEE - Effiziente Einbindung hoher Anteile Erneuerbarer Energien in technisch-wirtschaftlich integrierte Energiesysteme; TV: Modelle zur Analyse von Märkten und Akteuren in sektorgekoppelten Energiesystemen unter Berücksichtigung von Resilienz-, Effizienz- und Nachhaltigkeitszielen 589.033,69 EUR Technische Universität Dresden
Verbundvorhaben: Elektrifizierungspotenzial kommerzieller Kraftfahrzeugflotten im Wirtschaftsverkehr als dezentrale Energieressource in städtischen Verteilnetzen (komDRIVE) 587.001,00 EUR Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Kraftfahrzeuge