result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 555 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben AutoR - Autonomer Leichtbau-Heliostat mit Radkranzantrieb; Teilvorhaben: Entwicklung von Getriebe und Pylon, Untersuchungen zur dynamischen Belastung, Qualifizierung des Versuchsmusters 1.278.520,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart
SolareKraftstoffe - Solare Kraftstoffe für den Energiemix der Zukunft 1.260.012,53 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln
Verbundvorhaben: SegBlaTe - Segmented Blade Technology; Teilvorhaben: Verbindungskonzeptentwicklung 1.259.975,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Systemleichtbau
Wetterabhängige Charakterisierung der Schallimmission in der Umgebung von Windenergieanlagen in topografisch gegliedertem Gelände (Lips) 1.237.176,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Physik der Atmosphäre Oberpfaffenhofen
Verbundprojekt: GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - Teilvorhaben 2.4.4A, Teilvorhaben 4.4.1, Teilvorhaben 4.3.5, Teilvorhaben 4.4.2 C und Teilvorhaben 4.4.3B 1.235.859,46 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik
Verbundvorhaben: KOSTPAR - Komponenten für Solarturmsysteme mit Partikel-Kreislauf; Teilprojekt: Koordination, Partikelreceiver und Receivertests, Partikel-Dampferzeuger und Test, Systemoptimierung 1.225.453,22 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Stuttgart
Verbundvorhaben: DSG-Store - Weiterentwicklung und industrielle Umsetzung eines thermischen Speichersystems für solarthermische Kraftwerke mit Direktverdampfung – Phase 1 1.225.326,67 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
HT-PEM 2.0:Entwicklung langzeitstabilerer Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierten Platingehalten f. die Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle zur Anwendung in Strom-/Wärmeversorungseinheiten für stationäre Einheiten; Teilvorhaben: Neuartige HT-PEM-Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierter Platinbeladung 1.210.605,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
Verbundvorhaben ENavi: Energiewende-Navigationssystem zur Erfassung, Analyse und Simulation der systemischen Vernetzungen' - Teilvorhaben D1 1.210.493,40 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben WANDA: Pre-kommerzielle Entwicklung der WESPE Speicher-Technologie für den Einsatz in ANDASOL Kraftwerken 1.203.945,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik