result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 683 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft Projekt 3: Regelung, Betriebsführung und Automatisierung   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Automation of Complex Power Systems
Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft Projekt 2: Anlagen- und Netztechnik für Mittelspannungs-Gleichspannungsanwendungen   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institute for Power Generation and Storage Systems (PGS)
Forschungscampus Elektrische Netze der Zukunft Projekt 1: Modellierung, Planung, Konzeption und Bewertung der Netze der Zukunft   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl und Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft
Betrieb und Erweiterung des Dreiachsenspektrometers UNIDAS   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Institut für Kristallographie
Ausbau, Weiterentwicklung und Nutzung des Vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Institut für Kristallographie
Erweiterung und Nutzung des Dreiachsenspektrometers UNIDAS   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Lehrstuhl und Institut für Kristallographie
Ausbau, Weiterentwicklung und Nutzung des vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Lehrstuhl und Institut für Kristallographie
Materialuntersuchungen: Ausbau, Weiterentwicklung und Nutzung des Vierkreisdiffraktometers P110 am ORPHEE-Reaktor in Saclay   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie - Institut für Kristallographie
Radioaktive Umweltbelastung in der Bundesrepublik Deutschland durch aus Kernreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen Freigesetztes Tritium, Kr 85, J 129, J 131 und Xe 133 im nächsten Jahrhundert   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl für Reaktorsicherheit und -technik
Entwicklung von Mehrstufenprozessen zur Wasserstofferzeugung mit Hilfe von Kernwärme   Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen