result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 135 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
EnEff:Stadt, EnEff:Campus: EnEff Campus 2020 - wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung und Monitoring 03ET1307A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik
Verbundvorhaben: EnOB: Monitoring und Betriebsoptimierung des Willibald-Gluck-Gymnasiums in Neumarkt (i.d.OPf.) 03ET1308B Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik
Verbundvorhaben: EnEff:Stadt - UrbanFactory - Ressourceneffiziente Fabriken in der Stadt; Teilvorhaben: Schaffung eines Fabrik-Stadt-Verbundes aus industriebaulicher und produktionstechnischer Sicht 03ET1311A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Industriebau und konstruktives Entwerfen
EnEff:Stadt: Wolfsburg Vernetzte Quartiere für den Zukunftsraum Wolfsburg 03ET1327A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme IBA Network: Monitoring der IBA-Hamburg Ausbau der systemischen Vernetzung von Gebäuden und Quartieren im Wärme und Strombereich; Teilvorhaben: Monitoring und Bewertung von Einzeltechnologien 03ET1367A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik
Verbund: Kompakthöchstspannungsmasten und -Traversen (KoHöMaT), Teilprojekt: Untersuchungen zur Gewährleistung der Standsicherheit von modularen Masten aus ultrahochfestem Schleuderbeton (UHPC) 03ET7516D Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Baustoffe, Massivbau- FG Brandschutz und Grundlagen
Verbundprojekt UR II: CO2SEALS; Vorhaben: Einwirkung von CO2 auf die Stabilität von Störungszonen in Deckgesteinsformationen unterirdischer CO2-Speicher; Experimentelle Simulation der Alterationsprozesse und Veränderungen der geomechanischen Eigenschaften (CO2CAP) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN 03G0689A Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Geologisches Institut - Abt. Mineralogie und Petrologie
Verbundprojekt UR II: COBOHR; Vorhaben: Entwicklung und Erprobung CO2-resistenter Bohrlochzemente (COSTEC) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN 03G0702A Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Massivbau und Baustofftechnologie
Verbundprojekt UR V: Brine; Vorhaben: Süßwasseraquifere und Versalzungsprozesse, Dynamik der Süß-Salzwassergrenze sowie hydrogeochemische, hydrodynamische und geophysikalische Untersuchungen und Modellierungen - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN 03G0758B Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Institut für Boden, Wasser, Luft - Lehrstuhl für Umweltgeologie
Steigerung der Energieeffizienz bei der Verwertung biogener Reststoffe 03KB022A Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Leichtweiß-Institut für Wasserbau - Abfall- und Ressourcenwirtschaft