result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: NEWCLINE - Verbesserte Thermokline-Konzepte zur thermischen Energiespeicherung in solarthermischen Kraftwerken; Teilvorhaben: Analyse des Eintankspeichers mit innovativem Füllstoff 784.208,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Temperatur- und druckstabile Prozessdampf-Speicherung und -Erzeugung durch neuartige Latentmaterial Dampfspeichertechnik (PROSPER) 773.829,07 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: HERA - Grüner Wasserstoff für die Kopplung von nachhaltig erzeugtem Biogas mit Erneuerbaren Energien und Erdgas: Hoch Effizienter und leistungsfähiger Alkalischer Wasserelektrolyseur 771.647,47 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Wissenschaftliche Begleitung und Unterstützung bei der Erstellung des Nationalen Aktionsplans für erneuerbare Energien und der Erarbeitung des ersten Fortschrittsberichts im Rahmen der EU-Richtlinie erneuerbare Energien 771.206,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
NIP II - FuE - Verbund: GDL-Qualitätssicherung für den Markthochlauf (QM-GDL) 767.063,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
Verbundvorhaben H2Giga_QT2.1: Lebensdaueruntersuchungen zu AWE-Katalysatoren 764.857,36 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
'NIP-II: Verbundvorhaben: Inproplate - Entwicklung innovativer Fertigungsverfahren von Bipolarplatten und Stacks für Brennstoffzellen als APU und/oder Range Extender; Teilvorhaben: DLR' 763.289,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg
Verbundvorhaben: E2ngel - Edelmetallfreie Elektroden für die Nächste Generation der Alkalischen Elektrolyse; DLR Teilvorhaben: Elektrodenbeschichtung mit Plasmaspritzen und elektrochemische Charakterisierung 733.290,98 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben nextPCM – Entwicklung eines PCM Speichers der nächsten Generation Teilprojekt: Konzeption innovativer Ansätze und Untersuchungen am Baumuster 732.050,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Errichtung und Betrieb eines Teststandes für Solare Prozesswärmeerzeugungsanlagen im Mitteltemperaturbereich 725.285,09 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik