result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: SolaresBauen: Smart Green Tower - Innovative Energieversorgung von Wohnhochhäusern mit einer aktiven solaren Gebäudehülle; Teilvorhaben: Energetische und Komfort-Optimierung der Gesamtfassade Bahlingen am Kaiserstuhl Freie Liegenschaftsverwaltung GmbH
Einführung innovativer Techniken im Schwimmbadbau; Betriebsoptimierung und Monitoring Bamberg Stadtwerke Bamberg Bäder GmbH
Solarthermie 2000plus: Thermische Solaranlage zur Prozesswärmebereitstellung in Verbindung mit der Implementierung eines neuen, energieeffizienten Kochverfahrens Baunatal Hütt-Brauerei Bettenhäuser GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben EnStadt:Pfaff; Implementierung des Reallabors Pfaff-Areal Kaiserslautern – Integrierte Konzepte, innovative Technologien und sozialwissenschaftliche Forschung im Leuchtturm für klimaneutrale Quartiere; Teilvorhaben EnStadt:Pfaff – HS Fresenius Geschäftsmodelle Bayreuth Universität Bayreuth
SolaresBauen: MAGGIE - Energetische Modernisierung des genossenschaftlichen Wohnquartiers Margaretenau in Regensburg. Teilvorhaben: Entwicklung Mikrohohlglaskugel-basierter Baustoffe zur energetischen Sanierung von Gebäuden Bayreuth Universität Bayreuth - Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - Materialforschung Institut - Lehrstuhl Keramische Werkstoffe
Transparente, kratzfeste Schichten mit niedrigem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex) Berlin Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I - Institut für Chemie
Energieoptimiertes Bauen: INES, Innovative Niedrigenergiesanierung des DEGEWO-Verwaltungssitzes, Potsdamer Str. 60-66, Berlin Berlin DEGEWO Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues gemeinnützige Aktiengesellschaft - Projektgruppe 1
Solarthermie2000plus: Solarkollektor mit transparenten Polymerabsorber und in das Wärmeträgermedium verlagerter Absorption - Arbeitstitel (Mesopol) Berlin Phönix Sonnen Wärme AG
Solarthermie2000plus: Messtechnische Untersuchung zur verringerten Leistungsfähigkeit eines Kollektorfeldes für die Solar gestützte Kälteerzeugung Berlin Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Maschinen- und Energieanlagentechnik - Sekr. KT 2
TECHNOSOL – Entwicklung einer Forschungsstrategie für die Niedertemperatur-Solarthermie-Technologie sowie nationale Begleitung der Europäischen Solarthermie-Technologie-Plattform ESTTP (Phase 2) Berlin BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.