result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: open_MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von open source Frameworks in der Energiesystemanalyse 03ET4076D Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Verbundvorhaben: Forschungsverbund zur Entwicklung neuer Methoden der Energiesystem-Modellierung, Teilvorhaben: Abbildung von technischen Eigenschaften moderner Infrastruktur in Regionen 0324008G Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Dekomposition von Energiesystemen zur Modellierung dezentraler Stromversorgung 03ET4029 Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
FlexIMa - Flexibilität In Den Markt - Interdisziplinäre Analyse des zukünftigen Investitionsrahmens für Flexibilitäten - Teilvorhaben: Ökonomische Analyse von Flexibilitätsanreizen im Energiemarktdesign 03EI1072A Technische Universität Nürnberg - Department Liberal Arts and Science - Energy Systems and Market Disign Lab
Verbundvorhaben: OwnPV-Outlook - PV-Eigenstrom als effizientes, nachhaltiges und robustes Element des zukünftigen Energiesystems, Teilvorhaben: PV-Eigenstrom Anwendungsfälle bei Privathaushalten 03EI1031D Thüga Aktiengesellschaft
Verbundvorhaben: Zero Carbon Cross Energy System - Teilvorhaben: CO2-freie Flexibilität in Industrie und Gewerbe 03ET4080D Trianel GmbH
Marktdesign für zukunftsfähige Elektrizitätsmärkte unter besonderer Berücksichtigung der vermehrten Einspeisung von Regenerativen Energien – DESIRE 0325357C Trianel GmbH
Evaluation solarer Schulprojekte und Machbarkeitsstudie Windenergie an Bildungseinrichtungen 0325701 Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU - e.V.
SmartArea - Akteurszentrierter Ansatz zur räumlichen Optimierung und Modellierung regionaler Transformationen des Energiesystems - Sozial-ökologische Optimierung des Flächenmanagements beim Ausbau erneuerbarer Energien unter besonderer Berücksichtigung der Akteursvielfalt regionaler Energiesysteme 03EI1057B Universität Augsburg - Institut für Geographie - Lehrstuhl Humangeographie und Transformationsforschung
Verbundvorhaben: Ressourcenbedarf für die Energiewende: Interdisziplinäre Bewertung von Szenarien für die Bereitstellung von Strom und Wärme; Teilvorhaben: Bestimmung der Einflussfaktoren auf die Kritikalität und Ressourcenpreisentwicklung 03ET4065B Universität Augsburg - Professur Finanz- und Informationsmanagement am MRM Institut an der MNTF