result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt EDUAR&D: Ganzheitliche und dynamische Bewertung neuer Energietechnologien der KWK mit Brennstoffzellentechnologie 0328000A FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Verbundvorhaben: MODEX-Net - Modellvergleich von Stromnetzmodellen im europäischen Kontext, Teilvorhaben: Das Modell ISAaR 03ET4074D FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Verbundvorhaben: MEO - Modellexperimente in der operativen Energiesystemanalyse; Teilvorhaben: Modellexperimente mit dem Simulationsmodell GridSim 03ET4078E FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Verbundvorhaben FlexMex: Modellexperiment zur zeitlich und räumlich hoch aufgelösten Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem (FlexMex) - Teilvorhaben: Zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem mit dem ISAaR-Modell 03ET4077C FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Detaillierte Wärmenetzsimulation zur Effizienzsteigerung 03EI1060C Fernwärme Duisburg GmbH
Verbundvorhaben: QatDLR - Innovative Energieversorgung für Qatar und die arabische Halbinsel 03ET4008B Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut
Struktur und Dynamik einer Stromversorgung mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energieerzeuger - Energiestudie 0327639 Fachhochschule Aachen - Campus Jülich - Solar-Institut
Verbundvorhaben: open_MODEX: Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von open source Frameworks in der Energiesystemanalyse 03ET4076C Europa-Universität Flensburg - Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften - Abt. Energie- und Umweltmanagement
Verbundvorhaben: open_eGo - Netzebenen-übergreifendes Planungsinstrument zur Bestimmung des optimalen Netz- und Speicherausbaus in Deutschland integriert in einer OpenEnergy-Plattform; Teilvorhaben: EU Flensburg 0325881C Europa-Universität Flensburg
eGo_n: Offenes netzebenen- und sektorenübergreifendes Planungsinstruments zur Bestimmung optimalen Einsatzes und Ausbaus von Flexibilitätsoptionen in Deutschland 03EI1002F Europa-Universität Flensburg