result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 774 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Untersuchung von Mikro-Erdbeben zur Prospektion einer möglichen geothermischen Wärmelagerstätte im Vulkangebiet der Südeifel 03E6065A/3 Universität zu Köln - Geologisches Institut
EnEff:Wärme - Geothermienutzung in Tunnelbauwerken in innerstädtischen Bereichen am Beispiel des Stadtbahntunnels Stuttgart-Fasanenhof (U6) - Folgeprojekt 03ET1122A Universität Stuttgart - Institut für GebäudeEnergetik - Institut für Geotechnik
Verbundprojekt: GEO-KW: Kopplung des geothermischen Speicherpotenzials mit den wechselnden Anforderungen des urbanen Energiebedarfs zur effizienten Nutzung der regenerativen Energiequelle Grundwasser für die dezentrale Kälte- und Wärmebereitstellung in der Stadt; TV: Modellkopplung u Entwicklung Softwareumgebung 03ETW004C Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Parallele und Verteilte Systeme (IPVS)
Rationelle Energieverwendung: Geothermienutzung in Tunnelbauwerken in innerstädtischen Bereichen am Beispiel des Stadtbahntunnels Stuttgart-Fasanenhof (U6) 0327459A Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Gebäudeenergetik (IGE)
Verbundvorhaben: EASyQuart-Plus - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze zum geothermischen Heizen und Kühlen von Stadtquartieren - Digitalisierung und Praxiswirksamkeit; Teilvorhaben: Information zur Akzeptanz von Maßnahmen oberflächennaher Geothermie 03EN6034B Universität Leipzig - Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie - Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Verbundprojekt AuGE: Aufschlussanalogstudien und ihre Anwendbarkeit in der geothermischen Exploration - Modellierung und Erfassung von Reservoirparametern (Seismische Kalibration und Vorhersage, Diagenese) 0325302D Universität Heidelberg - Fakultät für Chemie und Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften
Verbundprojekt TRACE: TiefenReservoir-Analyse und Charakterisierung von der Erdoberfläche, Teil 2: Geochemisch-isotopisches Multimethoden-Konzept zur Charakterisierung tiefer Aqifere im Gebiet des Oberrheingrabens 0325390B Universität Heidelberg - Fakultät für Chemie und Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften
Verbundprojekt HEATFLOW: Entwicklung eines numerischen Modells auf Basis der Finite-Volumen-Methode zur Modellierung thermohydraulischer Prozesse in störungsgebundenen geothermischen Reservoiren - Teilprojekt B: Schwerpunkt Test des Verfahrens. 0325471B Universität Heidelberg - Fakultät für Chemie und Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften
Verbundprojekt Seismik im Kristallin, AP 2, Abbilden steil stehender Strukturen mit Diffraktionen 0325363C Universität Hamburg - Fakultät für Mathematik, Informatik u. Naturwissenschaften - Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geophysik
Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Simulation und Bewertung 03EI1060A Universität Duisburg-Essen - Institut für Energie- und Umweltverfahrenstechnik - Fakultät für Ingenieurwissenschaften