result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 83 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Entwicklung eines zuverlässigen und verschleißbeständigen Gegenkolbenmotors für Blockheizkraftwerke mit elektrischer Leistung von 2 kW bis 20 kW - Teilvorhaben: Tribologische Optimierung von Gegenkolbenmotoren für BHKW (E-Power) 03ET1153A Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: Flexibler Randverbund für Vakuumisolierglas-Systeme (VIG-S); Teilvorhaben: Fügeverfahren für vakuumdichte Verbindungen Glas/Metall und Metall/Metall zur Herstellung von Vakuumisolierglas mit flexiblem Randverbund 03ET1147B Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: OptiForm - Optimierung der Energieeffizienz bei thermischen Ur- und Umformprozessen durch den Einsatz durchströmter Formwerkzeuge mit niedriger thermischer Masse; Teilvorhaben: Werkstoff- und wärmetechnische Entwicklung von durchströmbaren Werkzeugstrukturen 03EN2040A Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) - Institutsteil Dresden und Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: ORka3D - Optimierung des Ressourceneinsatzes bei Schweißkonstruktionen durch die automatisierte in-line Lebensdauerbewertung auf Basis von 3D-Scans; Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Auswertung von gescannten Schweißnähten und einer zuverlässigen Lebensdauerbewertung 03EI5019A Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: H2Leichtbaurohr - Entwicklung und Validierung von höherfesten Leichtbaurohren für die Erzeugung, den Transport und die Anwendung von Druck-Wasserstoff; Teilvorhaben: Entwicklung eines Lebensdauermodells für höherfeste Leichtbaurohre für Druck-Wasserstoffanwendungen. 03EI3070E Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: HyPower - Entwicklung von kosteneffizienten Prüfmethoden zur Bewertung des Werkstoffverhaltens unter Wasserstoffumgebungsbedingungen mit dem Fokus auf Kraftwerksanwendungen; Teilvorhaben: Hohlproben 03EE5150C Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: HCF- und Kriechverhalten 03EE5120D Technische Universität Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe - Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt - Fachgebiet und Institut für Werkstoffkunde
Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: Bruchmechanisches Verhalten des Werkstoffes A286mod 03EE5120C Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)
Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: Verwendbarkeit von A286mod in Gasturbinen 03EE5120A Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP G LRE LGT R&D TEC
Verbundvorhaben: DigITecT - Digitalisierung und interdisziplinäre Auslegungstechnologien von Turbomaschinen für die Energiewende; Teilvorhaben: 4.1b 03EE5117B Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM)