result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 748 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Ultradünne, leichte, flexible kristalline Silicium-Hochleistungssolarzellen 3.261.532,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: GENESIS - Neuartige und weiterentwickelte Produktionsprozesse für die nächste Generation von Silizium Solarzellen; Teilvorhaben: Prozessentwicklung und -Integration 3.259.975,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: NextStep - Zuverlässige 23% Solarzellen mit kostengünstigen, marktnahen Zellprozessen und SmartWire-Zellverschaltung; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozessen für und Charakterisierung von effizienten und kostengünstigen Solarzellen 3.226.686,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben Q-Wafer: Verfahrensentwicklung: Messtechnik und Methodik zur Extraktion und Bewertung von Qualitätsmerkmalen und Anwendung auf hocheffiziente PERC-Solarzellen 3.187.068,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
50Prozent - Monolithische III-V-Mehrfachsolarzellen mit über 50% Wirkungsgrad unter konzentrierter Einstrahlung 3.173.394,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Grundlagen der Blockkristallisation 3.159.937,21 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
MS-Labor - Multi-Megawatt Labor - Teilvorhaben: Mittelspannungslabor, Aufbau von Leistungselektroniklaboren zur Entwicklung von Komponenten zur Einspeisung in AC- und DC-Mittelspannungsnetze 3.074.046,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
KoMGenb - Entwicklung von KonzentratorModulen der nächsten Generation 3.041.590,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Vorhaben: WP-Resilienz - Methodenentwicklung zur künstlichen Alterung von Propankältekreisen als Voraussetzung für Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung von Wärmepumpen 2.983.864,39 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben WinZIB: Weltweit einsetzbares, innovatives Zink-Ionen Batteriesystem 2.977.147,30 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)