result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1258 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
EnEff:Wärme - Smart Power Hamburg - Erstellung des Betriebskonzeptes und Pilotphase 03ET1002A HAMBURG ENERGIE GmbH
EnEff:Wärme - Smart Power Hamburg - Grundlagenuntersuchungen zu Betriebskonzepten 03ET1002B Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Technik und Informatik (TI) - Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E)
EnEff:Wärme - Smart Power Hamburg - Beiträge der RWTH Aachen zu Betriebsstrategien (TP1, TP6, TP8) 03ET1002C Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 6 - Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Hochspannungstechnik
EnEff:Campus - RWTH Aachen/Forschungszentrum Jülich - Entwicklung eines integralen Planungshilfsmittels 03ET1004A E.ON Energy Research Center - Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate an der RWTH Aachen
EnEff:Campus - blueMAB TU Braunschweig - Integraler energetischer Masterplan 2020/2050 03ET1004B Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik
EnEff:Wärme - LowEx-FW-Systeme - Breitenanwendung von Niedertemperatursystemen für eine nachhaltige Wärmeversorgung 03ET1005A SWM Services GmbH
Energieoptimiertes Bauen: Klimaneutraler Campus Leuphana Universität Lüneburg - Scharnhorststrasse/Bockelsberg 03ET1009A Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät III Umwelt und Technik - Institut für Ökologie und Umweltchemie
EnEff:Stadt, EnEff:Campus: Verbundprojekt zur energetischen Optimierung des Campus Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg; Teilvorhaben: Optimierung des PIK-Neubaus sowie Variantenanalyse zum Campus-Energiekonzept 03ET1009B Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.
EnEff:Stadt, EnEff:Campus: Verbundvorhaben Energetische Optimierung des Campus Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg, Teilvorhaben: Ganzheitliche energetische Bewertung und Optimierung des Forschungsneubaus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung durch Monitoring und Simulation 03ET1009C Technische Universität Dresden - Fakultät Architektur - Institut für Bauklimatik
Energieeinsparung im Gebäudebestand durch übergreifende Monitoring- und Automatisierungskonzepte; Teilvorhaben: Konzeptentwicklung, Raumklimaregelung und selbstoptimierende Wärmebereitstellung 03ET1014A Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Standort Karlsruhe