result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Potential von CdTe-CdS-Solarzellen aus materialwissenschaftlicher Sicht 0329881 Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörpertheorie und -optik
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Solarzellen-Messeinrichtung mit chromatisch durchstimmbaren Festkörper-Strahlern (LED-Flasher-Arrays LFA) für die verbesserte Qualitätskontrolle im Fertigungsprozeß 0329911B Schmid Technology Systems GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Solarzellen-Messeinrichtung mit chromatisch durchstimmbaren Festkörper-Strahlern für die verbesserte Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess - Teilprojekt: ISFH 0329911C Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Solarzellen-Messeinrichtung mit chromatisch-durchstimmbaren Festkörper-Strahlern (LED-FLASHER-ARRAYS LFA) für die verbesserte Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess 0329911D SCHOTT Solar AG
Verbundprojekt NEON - Teilprojekt: Festigkeits- und Bruchverhalten von Solar-Silizium-Wafern 0329929C Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Werkstoffwissenschaft
Machbarkeit geothermischer Stromerzeugung aus tiefen hydrothermalen Speichern - Bohrtechnischer Ausbau des in situ Geothermielabors Groß Schönebeck und Errichtung eines Thermalwasserkreislaufes für ein Geothermisches Kraftwerk 0329991 GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) - Sektion Geothermie
Messungen von Neutronenstreulängen und Ordnungs-Unordnungsparametern in Kristallinen Festkörpern mit Hilfe von Neutroneninterferometrie und -Doppeldiffraktometrie 0341A09P/ Technische Universität Dortmund - Fakultät Physik - Lehrstuhl Experimentelle Physik I
Untersuchungen an Niederdimensionalen Festkörpern, insbesondere von Spinwellen in ein- und zweidimensionalen Magneten und von Spin- und Dichtefluktuationen Eindimensionalen Leitern 0341A24P/ Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Mathematik und Physik - Institut für Theoretische Physik
Hyperfeinwechselwirkungsuntersuchungen Statischer und Dynamischer Festkörpereigenschaften nach Kernreaktionen und mit Radioaktiven Präparaten 0341B06P/ Universität Konstanz - Mathematisch- Naturwissenschaftliche Sektion - Fachbereich Physik
Anwendung der optischen Spektroskopie und der Koinzidenztechnik zum Studium von 1) Nacheffekten bei radioaktiven Zerfällen im Festkörper; 2) Teilchenbeschuß induzierten Phononenprozessen; 3) Übergangsmetallatom-Paaren 0341B09P/ Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Physik