result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 564 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Geologische Grundlagen zur Nutzung des Geothermischen Energiepotentials in No-Deutschland (Kartenwerk 1:200 000) Berlin UWG Gesellschaft für Umwelt- und Wirtschaftsgeologie mbH - Abt. Geothermie
Verbundvorhaben: TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze; Teilvorhaben: Detailanalyse der Wetterabhängigkeit und praxisnahe Bewertung von Konzepten zur Einbindung fluktuierender Erneuerbarer Wärmequellen Berlin BTB-Blockheizkraftwerks, Träger- und Betreibergesellschaft mbH Berlin
Reallabor: Reallabor_GWP - Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen - Installation, Betrieb, Monitoring und Systemeinbindung; Teilvorhaben: FHW Neukölln (Umsetzung) Berlin Fernheizwerk Neukölln Aktiengesellschaft
Reallabor: Reallabor_GWP - Großwärmepumpen in Fernwärmenetzen - Installation, Betrieb, Monitoring und Systemeinbindung; Teilvorhaben: FHW Neukölln (FuE) Berlin Fernheizwerk Neukölln Aktiengesellschaft
Verbundprojekt: Solar-VHF: Solarthermische Aktivierung vorgehängter, hinterlüfteter Fassaden für den Geschosswohnungsbau: Entwicklung, Integration in das Energieversorgungssystem und Demonstration; TV: Entwicklung der solaraktiven Betonfassade Berlin Clina Heiz- und Kühlelemente GmbH
Informationssystem Speichergesteine für den Standort Deutschland - eine Grundlage zur klimafreundlichen geo- und energetischen Nutzung des tieferen Untergrundes (Speicherkataster) Berlin Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) - Dienstbereich Berlin
Verbundprojekt: Wissenschaftliche und technische Grundlagen für ein strukturgeologisches und hydrogeologisches Modell zur Nutzung des geothermischen Potentials im Großraum München Berlin Freie Universität Berlin - Fachbereich Geowissenschaften - Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung
Untersuchung eines untertägigen geschlossenen geothermischen Wärmetauschers zur standortunabhängigen, umweltschonenden Bereitstellung regenerativer Energie Berlin Technische Universität Berlin - Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Fachgebiet Angewandte Geophysik
Komplexes Energieversorgungssystem für die Stadt Neustadt-Glewe Berlin Wärmeanlagenbau GmbH
Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 5: Einfluss der Geometrie und Größe von geothermischen Systemen und Feldern auf die statistischen Eigenschaften fluid-induzierter Seismizität im Produktionsbetrieb Berlin Freie Universität Berlin - Fachbereich Geowissenschaften - Institut für Geologische Wissenschaften - Fachrichtung Geophysik