result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 211 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) 1.557.409,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben: BBR 2.0 - Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung. 1.470.677,62 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Nachwuchsgruppe: Neue Elektroden-Design Konzepte für Batterie-Superkondensator-Hybride (NovaCap) 1.448.836,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energietechnologien
PEM-Brennstoffzellen Testzentrum 1.441.517,41 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung
Verbundvorhaben Beyond-PFSA: Fluorfreie Membran-Elektroden-Einheiten für PEM-Brennstoffzellen 1.344.926,76 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm
Untersuchungen zur Photovoltaischen Anlagentechnik im Rahmen des Photovoltaik-Testgeländes Widderstall 1.320.010,76 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Netz Erneuerbare Energieforschung: Entwicklung von Barriereschichten für Dünnschichtsolarzellen (BarNet) 1.291.546,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben EnStadt: QUARREE100: Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungssysteme im städtischen Bestandsquartier unter vollständiger Integration Erneuerbarer Energien – Rüsdorfer Kamp (QUARREE100): 'Tankstelle der Zukunft: Integration von Speicher- und Konversionstechnologien' 1.274.275,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben NIP II - Hy-Lab - Entwicklung und Aufbau von zwei unabhängigen Laboren zur Wasserstoffqualitätsmessung gemäß internationaler Standards; Teilvorhaben ZSW 1.265.163,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm
Verbundvorhaben: Erforschung von Möglichkeiten des Technologietransfers aus der Automobilindustrie zur Realisierung eines modularen Low-Cost-Elektrolysesystems der 100 kW Klasse; Teilvorhaben: Elektrolyse-Stack- und System-Entwicklung 1.227.555,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)