result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 476 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Einbindung des Wärme- und Kältesektors in das Strommarktmodell PowerFlex zur Analyse sektorübergreifender Effekte auf Klimaschutzziele und EE-Integration   Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V.
Instrumentendesign unter Unsicherheit und nachfrageseitige Flexibilitätsoptionen in Energie-Sektor-Modellen   Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Lehrstuhl für Energiewirtschaft
Evaluation solarer Schulprojekte und Machbarkeitsstudie Windenergie an Bildungseinrichtungen   Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU - e.V.
Evaluation der Forschungsförderung des Bundesumweltministeriums im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms   Prognos AG
Erstellung Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2012-2014   Adelphi Research gemeinnützige GmbH
Publikation Workshop Sensorik für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz   Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
Nutzungsmöglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen von Power-to-Heat-Systemen im Kontext der Energiewende   Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 3 Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen
Chancen und Herausforderungen bei der Umsetzung der Energiewende in den Regionen - Konkurrenzen und Synergien zwischen den Sektoren Strom und Wärme auf regionaler Ebene   IdE Institut dezentrale Energietechnologien gemeinnützige GmbH
Dynamische Bestimmung des Regelleistungsbedarfs, unter Berücksichtigung verschiedener Verfahren zur Bestimmung des Ausgleichsenergiepreises und deren Einfluss auf die Führung von Bilanzkreisen, insbesondere mit fluktuierenden Erzeugern   Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) - Institutsteil Kassel
Planung, Organisation und Durchführung der BMU-Wissenschaftstage Photovoltaik   familie redlich AG