result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Vernetztes Kompensationssystem zur Netzstabilisierung 03ET7538D Hochschule Esslingen - Institut für angewandte Forschung (IAF) - Schwerpunkt Mechatronik
Verbundvorhaben: FLOW-R - Flexibler Ortsnetz Spannungs- und Wirkleistungs-Regler; Teilprojekt PPC: Vernetzung mittels Breitband-Powerline und Analyse und Erstellung eines Sicherheitskonzepts 03ET7529D Power Plus Communications AG
EnergiePuffer: Intelligente Energiespeicher-Technologien in einer energieautarken Siedlung mit Energiespeicherfunktion auf Basis Wasserstofftechnik; Teilvorhaben: Auslegung und skalierter Testaufbau zur Systemintegration inklusive Hardwaresteuerung und Validierung des Sicherheitskonzeptes 03ET6134A Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT)
Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilverbund C: Elektrik / Elektronik 03ET6102C BITSz electronics GmbH
Energiemanagementsystem für autarke, regenerativ betriebene, speichergestützte Ladeinfrastrukturen basierend auf stochastischen Prognose- und Regelungsalgorithmen 03ET6053D Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - Juniorprofessur für Elektromobilität
Optimiertes, speichergestütztes Lademanagement für autarke, regenerativ betriebene Stromparkplätze, TP USAAR: Elektrochemische Grundlagen 03ET6053C Universität des Saarlandes - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät III - Fachrichtung Chemie - Lehrstuhl für Physikalische Chemie
Entwicklung und Optimierung einer Vanadium Redox Fluss Batterie zur Anwendung in autarken regenerativ betriebenen Stromparkplätzen: Opticharge - EnVaFlu-Mobil 03ET6053B SCHMID Energy Systems GmbH
Optimiertes speichergestütztes Lademanagement für autarke regenerativ betriebene Stromparkplätze: Monitoring und anwendungsbezogene Soft- und Hardwareentwicklung 03ET6053A IZES gGmbH
Mikroprojekt: RETROKID - Energieeffizienzsteigerung von Bestandsgebäuden durch Retrofit mit autonomen Sensoren und KI-basierter Diagnosesoftware 03ENM0030 Enerthing GmbH
Verbundvorhaben: EISKIG - Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden; Teilvorhaben: Industriegerechte Anwendungen für die Pharma- und Chemieindustrie 03EN6012F MERCK Kommanditgesellschaft auf Aktien